Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Idstein: Veranstaltung randaliert, Polizisten gebissen

Am Donnerstagabend hat ein Mann während des Oktoberfests in Eltville-Erbach mehrere Gäste attackiert und letztlich einen Polizeibeamten gebissen. Gegen 23:00 Uhr wurde die Polizei über den Randalierer informiert.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Während einer Veranstaltung randaliert und einen Polizisten gebissen, Eltville-Erbach, Boden, Donnerstag, 02.10.2025, 23:00 Uhr

(fh)Am Donnerstagabend hat ein Mann während des Oktoberfests in Eltville-Erbach mehrere Gäste angegriffen und schließlich einen Polizeibeamten gebissen. Um 23:00 Uhr wurde die Polizei über den Randalierer informiert, der nach einem Streit mehrere Personen angegriffen haben soll. Bei der Ankunft des Streifens war der Mann, ein 22-Jähriger, bereits von der Besatzung eines Rettungswagens, einem Sicherheitsdienstmitarbeiter und einer anderen Person fixiert. Die Beamten übernahmen sofort die Fixierung und fesselten den jungen, betrunkenen Mann. Da er sich weiterhin aggressiv verhielt, musste ihm mit Unterstützung einer weiteren Polizeistreife auch eine Fußfessel angelegt werden. Als er dann auf die Trage des Rettungswagens gelegt werden sollte, biss er einem der Polizisten in den Finger. Danach wurde er ins Polizeigewahrsam gebracht. Er muss sich nun in mehreren Verfahren verantworten.

2. Einbruch in eine Gaststätte,

Geisenheim-Johannisberg, Schulstraße, Donnerstag, 02.102025, 02:00 Uhr

(fh)In der Nacht zum Donnerstag ist ein Einbrecher in einen Gutsausschank in Geisenheim-Johannisberg eingedrungen. Um 02:00 Uhr begab sich der Täter zu dem Haus in der Schulstraße und brach ein Fenster im Erdgeschoss auf. Danach durchsuchte er alle Räume und gelangte so an verschiedene elektronische Geräte, darunter zwei Tablets, mit denen er flüchtete.

Die Polizeistation Rüdesheim nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.

3. In ein Haus eingebrochen,

Hohenstein-Breithardt, Wolfenborn, Festgestellt: Freitag, 03.10.2025, 11:30 Uhr

(fh)Am Freitagmittag wurde ein Einbruch in ein Wohnhaus in Hohenstein-Breithardt entdeckt. Anhand der Spuren am Einfamilienhaus in der Straße „Wolfenborn“ scheint es, dass die Einbrecher zunächst versuchten, die Haustür zu öffnen, jedoch zunächst scheiterten. An einem Badezimmerfenster hatten sie mehr Erfolg und gelangten so in die Wohnräume. Nachdem sie diese durchsucht hatten, flohen sie in unbekannte Richtung. Der Sachschaden am Haus wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 an die zuständigen Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus zu wenden.

4. Trickdiebe stehlen Geldschein,

Niedernhausen, Fritz-Gontermann-Straße, Donnerstag, 02.10.2025, 12:50 Uhr

(fh)Ein Diebesduo hat am Donnerstagmittag eine ältere Dame abgelenkt und bestohlen. Um 12:50 Uhr parkten die beiden mit ihrem dunkelgrauen Kombi mit einem nicht näher bekannten ausländischen Kennzeichen auf einem Parkplatz in der Fritz-Gontermann-Straße und stiegen aus. Auf dem Parkplatz unterhielten sie sich mit einer 84-jährigen Dame und ließen sich ihr Bargeld zeigen. In einem unbeobachteten Moment gelangten sie an einen 100-Euro-Schein und flüchteten. Der Diebstahl wurde der Geschädigten erst kurze Zeit später bewusst.

Es handelte sich um einen Mann und eine Frau. Er war etwa 35 bis 40 Jahre alt, schlank und trug eine dunkelblaue Hose sowie einen Pullover und sprach gebrochenes Deutsch. Seine Begleiterin war etwa im gleichen Alter, hatte lange dunkle Haare und war ebenfalls schlank. Sie trug einen blau-grün gestreiften Pullover. Die Dame beschrieb beide als „südländisch aussehend“.

Die Polizei in Idstein ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.

5. Streit während eines Festes,

Taunusstein-Neuhof, Limburger Straße, Sonntag, 05.07.2025, 20:30 Uhr

(fh)Am Sonntagabend geriet ein Mann auf einem Fest der Feuerwehr in Taunusstein-Neuhof außer Kontrolle, beleidigte zwei Frauen und verletzte einen Mann. Um 20:30 Uhr wurden Polizeistreifen zu dem Fest in der Limburger Straße geschickt. Ersten Ermittlungen zufolge hatte ein 29-Jähriger dort Streit mit drei Anwesenden, zwei Frauen und einem Mann. Im Verlauf des Streits beleidigte er die beiden Damen und schlug dem 41-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, sodass dieser zu Boden fiel und in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Der stark alkoholisierte 29-Jährige wurde vorübergehend festgenommen. Danach wurde ihm ein Platzverweis erteilt und ein Strafverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet.

6. Mit Weingläsern gekämpft,

Eltville am Rhein-Hattenheim, Rheinallee, Freitag, 03.10.2025, 22:00 Uhr

(fh)Am Freitagabend kam es in einem Weingut in der Rheinallee in Hattenheim zu einer handfesten Auseinandersetzung. Gegen 22:00 Uhr sollen zwei Männer im Alter von 44 und 36 Jahren auf einem Fest aneinandergeraten sein und sich gegenseitig mit Weingläsern geschlagen haben. Beide Männer wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Es wurden gegenseitige Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 an die Polizeistation Eltville zu wenden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24