Unbekannte verursachten Schaden an Idsteiner Bildungsstätte. Täter warfen Glasflaschen gegen Fenster, entkamen unerkannt. Schaden: 1.000 Euro.
Idstein: Zerstörung an Schule

Bad Schwalbach (ost)
1. Vandalismus an Schule,
Idstein, Schloßgasse, Sonntag, 02.02.2025, 12.30 Uhr
(mb)Am Sonntagmittag wurde eine Idsteiner Schule von Unbekannten beschädigt.
Um 12.30 Uhr zerstörten die Täter die Fensterfront einer Bildungseinrichtung in der Schloßgasse. Die Täter warfen mehrere Glasflaschen gegen die Fenster, wodurch die äußere Verglasung erheblich beschädigt wurde. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Personen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Idstein unter der Rufnummer (06126) 9394-0 in Verbindung zu setzen.
2. Telefonbetrug,
Schlangenbad, Freitag, 31.01.2025, 16 Uhr
(jg)Am Freitag um 16 Uhr kam es in Schlangenbad zu einem Betrug per Telefon.
Ein 78-jähriger Mann wurde von einem angeblichen Bankmitarbeiter angerufen. Der Betrüger überzeugte den Mann unter dem Vorwand, dass unerlaubte Abbuchungen von seinem Konto stattgefunden hätten, ihm den TAN-Code für Überweisungen mitzuteilen. Daraufhin wurden mehrere Abbuchungen durchgeführt. Die Polizei warnt davor, bei solchen Anrufen sensibel zu reagieren und keine Informationen leichtfertig preiszugeben. Wenn Ihnen eine Telefonnummer unbekannt ist, antworten Sie nicht und blockieren Sie diese. Seien Sie misstrauisch und kontaktieren Sie die Polizei.
3. Einbruch im Gemeindehaus der Katholischen Kirche, Wörsdorf, Nikolaus-von-Flue-Straße, Freitag, 31.01.2025, 17 Uhr bis Samstag, 01.02.2025, 11:15 Uhr
(jg)In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen Diebe in ein Gemeindehaus der Katholischen Kirche ein und verursachten erheblichen Sachschaden.
Die Täter brachen zunächst mit einem Brecheisen ein Fenster des Gebäudes auf und durchsuchten die Räume. Danach brachen sie die Wohnungstür des Pfarrers auf und entwendeten Bargeld. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06126) 9394-0 an die Polizei in Idstein zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt