Unbekannte Täter stehlen vier Räder im Wert von 1000 Euro. Polizei bittet um Hinweise unter 06691-943-0.
Jesberg: Diebstahl von Kompletträdern in Densberg

Homberg (ost)
Pressemitteilung von der Polizeidirektion Schwalm-Eder am 13.10.2025:
Jesberg
Vorfallzeit: Freitag, 10.10.2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr
Am Freitag, den 10. Oktober, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr, wurden vier Kompletträder in der Homberger Straße in Densberg gestohlen, von bisher unbekannten Tätern.
Der Eigentümer der Räder hatte sie auf dem Gelände eines Reifenhändlers abgestellt, um sie dort an seinem Fahrzeug anzubringen. Doch dazu kam es nicht. Als der Reifenhändler die Räder abholen wollte, waren sie bereits verschwunden und die Diebe waren in unbekannte Richtung geflohen.
Der Wert der Räder betrug rund 1000 Euro.
Die Polizei in Schwalmstadt hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Vorfälle beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 06691-943-0 zu melden.
Yvonne Winter, Kriminalhauptkommissarin, – Pressesprecherin –
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer und 25 Frauen. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 wurden 229 Mordfälle registriert, von denen 216 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 267, wobei 237 männlich und 30 weiblich waren. 130 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
| Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt








