Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Karben: Dieb ertappt

Unbekannter Einbrecher in Echzell von Zeugin erwischt, flüchtet ohne Beute. Polizei sucht nach Hinweisen zur Identität des Diebes.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Echzell: Dieb auf frischer Tat erwischt –

Ein Unbekannter hatte es gestern Morgen in der Bisseser Straße auf Beute aus einem schwarzen VW Tuareg abgesehen. Gegen 11.50 Uhr betrat er den Hof eines Mehrfamilienhauses, öffnete die unverschlossene Tür des SUV und griff hinein. Eine Zeugin erwischte den Täter, woraufhin er die Flucht ergriff. Er stieg auf ein Fahrrad und fuhr in Richtung Bahnhof davon. Am Bahnhof ließ er sein Fahrrad zurück und flüchtete zu Fuß weiter. Der Dieb war ungefähr 185 cm groß und schlank. Er trug eine olivgrüne Bomberjacke, einen roten Kapuzenpullover und hatte eine bunte Einkaufstüte dabei. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass er keine Beute gemacht hat. Die Ermittler der Friedberger Polizei suchen nach Zeugen und fragen: Wer kann weitere Informationen zur Identität des unbekannten Diebes geben? Wer hat den Mann während seiner Flucht beobachtet? Hinweise werden von der Polizeistation Friedberg unter Tel.: (06031) 6010 erbeten.

Karben – Klein-Karben: Einbruchsversuch an Balkontür –

In der Straße „Am Hellenberg“ versuchte ein Einbrecher in ein Einfamilienhaus einzudringen. In der Nacht von Sonntag auf Montag hob er den Rollladen einer Balkontür an und versuchte, die Tür aufzuhebeln. Trotz mehrerer Versuche gelang es ihm nicht, einzubrechen. Die Schäden an der Tür können noch nicht beziffert werden. Zeugen, die den Täter beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel.: (06101) 54600 mit der Polizeistation Bad Vilbel in Verbindung zu setzen.

Ortenberg: Einbruch in Büros –

Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen drangen Einbrecher in der Rotlippstraße in ein Seniorenheim mit angeschlossenem Schulungszentrum ein. Zwischen 21.20 Uhr und 07.10 Uhr hebelten die Täter mehrere Fenster des Gebäudes auf und stiegen ein. Im Inneren brachen sie Bürotüren auf und durchsuchten sie nach Wertgegenständen. Ersten Schätzungen zufolge erbeuteten die Täter eine bislang unbekannte Anzahl an iPads. Die Einbruchsschäden belaufen sich auf rund 7.000 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und fragt: Wer hat die Einbrecher im genannten Zeitraum am Seniorenheim oder Schulungszentrum beobachtet? Sind dort Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die in diesem Zusammenhang stehen könnten? Hinweise werden von der Polizeistation Büdingen unter Tel.: (06042) 96480 erbeten.

Guido Rehr, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer und 25 Frauen. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 229, von denen 216 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 267 Verdächtige, darunter 237 Männer und 30 Frauen. 130 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland – 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24