Mountainbike gestohlen, Besitzer gesucht. Trickdiebe erbeuten 100 EUR in Kosmetikstudio.
Karben: Polizeibericht Wetteraukreis

Giessen (ost)
Bad Vilbel: Wer ist der Besitzer des Damenrads?
Am Morgen des 21.09.2025 (Sonntag) wurde auf dem Bahnhofsplatz in Bad Vilbel ein Mountainbike gestohlen. Der Dieb ließ ein anderes Fahrrad zurück, mit dem er zum Bahnhofsplatz gekommen war. Es besteht der Verdacht, dass auch dieses Fahrrad zuvor gestohlen wurde. In den bisherigen Ermittlungen konnte das Fahrrad noch nicht einem rechtmäßigen Besitzer zugeordnet werden. Es handelt sich um ein schwarzes Damenrad der Marke „Bocas“, Modell „Bari CT Series“. Der rechtmäßige Besitzer oder Personen, die wissen, wem das schwarze Damenrad gehört, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Bad Vilbel zu melden (Tel.: 06101 54600). Das gestohlene Mountainbike am Bahnhofsvorplatz konnte mittlerweile wieder gefunden werden.
Karben: Betrüger im Kosmetikstudio
Zwei Trickdiebe erbeuteten am Mittwochmorgen (08.10.2025) gegen 11:00 Uhr 100 EUR in Groß-Karben. Das Paar zahlte eine kosmetische Behandlung in einem Studio in der Burg-Gräfenröder Straße mit einem 200-EUR-Schein. Als sie das Wechselgeld von einem Mitarbeiter erhielten, behaupteten sie, dass der Betrag nicht korrekt sei. Nachdem das Wechselgeld mehrmals gezählt wurde, erhielt das Paar den 200-EUR-Schein zurück und der Mitarbeiter behielt das Wechselgeld ein. Später bemerkte er, dass 100 EUR fehlten. Der Mann wird als etwa 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß und schlank beschrieben. Er hatte schwarze Haare und trug dunkle Kleidung. Seine Begleiterin ist etwa 40 Jahre alt, 165 cm groß und dicklich. Auch sie war dunkel gekleidet und trug einen roten Schal. Wer hat die beschriebenen Personen am Mittwoch in Karben gesehen? Wer kann Informationen zu ihrer Identität geben? Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 entgegen.
Limeshain: Einbruch in Himbach
Einbrecher verschafften sich durch eine Terrassentür zwischen Dienstag (07.10.2025), 15:00 Uhr und Donnerstag (09.10.2025), 14:00 Uhr Zugang zu einem Einfamilienhaus im Drususring in Himbach. Sie durchsuchten mehrere Räume nach Wertsachen. Was genau gestohlen wurde, ist bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, um Hinweise unter Tel.: 06031 6010.
Karben: Einbruch in Wintergartentür
In Okarben blieben Einbrecher ohne Beute. Am Donnerstagmorgen (09.10.2025) gegen 11:00 Uhr bemerkte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Reichenberger Straße, dass die Tür ihres Wintergartens aufgebrochen worden war. Die Täter konnten jedoch nicht ins Haus gelangen. Der genaue Zeitpunkt des Einbruchs steht noch nicht fest. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich an die Kripo in Friedberg zu wenden (Tel.: 06031 6010).
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








