Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kassel: 34-Jähriger Fahrraddieb geschnappt

Ein Fahrraddieb wurde in Kassel auf frischer Tat ertappt und flüchtete ohne Beute. Die Polizei konnte ihn dank einer Fahndung schnell festnehmen.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Kassel-Wesertor:

In der Nacht zum heutigen Freitag wurde ein Fahrraddieb in der Sodensternstraße in Kassel auf frischer Tat ertappt, als er versuchte, sich an zwei Fahrrädern im Hinterhof zu schaffen zu machen. Ein Bewohner eines Mehrparteienhauses, der gegen 4:30 Uhr am Fenster eine Zigarette rauchte, entdeckte den Mann dabei, wie er sein eigenes Fahrrad und ein weiteres zu stehlen versuchte. Ohne zu zögern sprach er den Verdächtigen an, woraufhin dieser die Räder stehen ließ und durch den Flur des Vorderhauses flüchtete. Erst danach bemerkte der 29-Jährige, dass das Fahrradschloss bereits geknackt war, und alarmierte die Polizei. Aufgrund der detaillierten Beschreibung des Täters und seiner Fluchtrichtung gelang es der Polizei, den Verdächtigen kurz darauf an der Weserspitze festzunehmen. Es handelt sich um einen 34-jährigen Mann aus Kassel, der bereits polizeibekannt ist. Er wurde zur weiteren Bearbeitung auf die Wache in Vellmar gebracht. Gegen ihn wird nun wegen versuchten Fahrraddiebstahls ermittelt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Fahrraddiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 15523 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 14987 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 1570 im Jahr 2022 auf 1643 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1132 auf 1079 zurück. Von den Verdächtigen waren 1084 männlich und 48 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1012 männliche und 67 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 522 im Jahr 2022 auf 575 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 15.523 14.987
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.643
Anzahl der Verdächtigen 1.132 1.079
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.084 1.012
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 48 67
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 522 575

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24