Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kassel: Dealer in U-Haft nach Kontrolle

Diensthund entdeckt Drogenverstecke bei 68-Jährigem mit iranischer Staatsangehörigkeit, der bereits wegen Drogenhandels bekannt war.

Diensthund Cooper, der mehrmals anschlug und Drogenverstecke aufspürte
Foto: Presseportal.de

Kassel (ost)

Kassel-Nord:

Bei einer gemeinsamen Überprüfung einer Gaststätte im Schillerviertel in Kassel durch Beamte der OE City der Kasseler Polizei und den Gewerbeaußendienst der Stadt Kassel wurde am Mittwochabend ein mutmaßlicher Dealer festgenommen. Dabei wurden Betäubungsmittel, verschreibungspflichtige Medikamente, Methadon, unverzollte Zigaretten, zwei Luftgewehre, knapp 2.000 Euro mutmaßliches Drogengeld, Utensilien für den Drogenhandel und vier Fahrräder sichergestellt, bei denen die Rahmennummern manipuliert waren. Der 68-jährige Iraner war bereits in der Vergangenheit wegen Drogenhandels bekannt und wurde am gestrigen Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete. Seitdem befindet er sich in Haft.

Die Kontrolle der Gaststätte fand am Mittwochabend gegen 18 Uhr statt. Als die Mitarbeiter des Gewerbeaußendienstes und die Beamten den Gastraum betraten, versuchte der 68-Jährige mit einem Paket in der Hand aus einem Hinterzimmer zu fliehen. Die Polizisten konnten ihn aufhalten und fanden in dem Paket verkaufsfertiges Cannabis und Methadon-Tabletten. Zur Unterstützung bei den weiteren Durchsuchungen wurden weitere Polizeibeamte mit zwei Diensthunden hinzugezogen. Diensthund Cooper entdeckte mehrere Drogenverstecke. Neben den Drogen und Medikamenten wurden auch unverzollte Zigaretten, Bargeld, Handys und die Fahrräder sichergestellt. Die Zuordnung der Fahrräder läuft noch. Zudem wurden zwei Luftdruckgewehre mit Diabolos sichergestellt, die hinter einem Getränkeautomaten im Gastraum griffbereit standen. Der 68-Jährige wird verdächtigt, aus der Gaststätte heraus einen regen Handel mit Betäubungsmitteln und Medikamenten betrieben zu haben, um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Die Ermittlungen gegen ihn dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle von Drogenkriminalität erfasst, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ebenfalls zugenommen hat. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24