Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kassel: Einbrecher festgenommen in Bettenhausen

Mutmaßlicher Einbrecher nach Flucht dank aufmerksamer Zeugen festgenommen. Ermittlungen wegen versuchten Einbruchs dauern an.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Kassel-Bettenhausen:

Am gestrigen Sonntagmittag konnte ein vermutlicher Einbrecher dank aufmerksamer Zeugen in Kassel-Bettenhausen nach kurzer Flucht festgenommen werden. Der 31-jährige Mann, der der Polizei bereits bekannt war, wird verdächtigt, gegen 12:30 Uhr ein Firmengelände im Dormannweg betreten und dann die Scheibe eines Bürogebäudes eingeschlagen zu haben. Einige Anwohner wurden durch das Zerbrechen des Glases auf den Einbrecher aufmerksam und alarmierten die Polizei. Bevor er das Gebäude durch das entstandene Loch betreten konnte, floh er zunächst ohne Beute, nachdem er von den Anwohnern angesprochen wurde. Kurz darauf entdeckte eine Streife des Reviers Ost den 31-jährigen Verdächtigen im Rahmen der sofortigen umfangreichen Fahndungsmaßnahmen. Er entsprach der Beschreibung der Zeugen und versuchte zu fliehen, als er die Streife sah. Er versteckte sich in einem Gebüsch, wo ihn die Beamten schließlich festnahmen. Die Ermittlungen wegen des versuchten Einbruchs gegen ihn sind noch im Gange.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsrate in Hessen stieg zwischen 2022 und 2023 von 4275 auf 5206 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24