Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kassel: Einbrecher werfen Scheibe ein, Zeugen gesucht

Unbekannte brachen in Kasseler Kaufhaus ein, erbeuteten Schmuck. Polizei sucht nach Zeugen für Ermittlungen.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Kassel-Mitte:

In der Nacht zum heutigen Donnerstag brachen Unbekannte in ein Kaufhaus in der Innenstadt von Kassel ein. Sie warfen mit einem Gullydeckel die Scheibe einer Eingangstür ein. Im Geschäft stahlen die Einbrecher Schmuckstücke, die genaue Anzahl ist noch unbekannt, und flüchteten. Die Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo suchen nun nach Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können.

Der Einbruch in das Kaufhaus in der Oberen Königsstraße erfolgte um 3:25 Uhr nachts. Die Tatzeit kann relativ genau bestimmt werden, da zu dieser Zeit der Alarm des Geschäfts ausgelöst wurde. Laut den aktuellen Ermittlungen handelte es sich bei den Tätern um zwei dunkel gekleidete Männer, die die Eingangstür des Kaufhauses an der Neuen Fahrt, Ecke Opernstraße, zerstörten und dann in der Schmuckabteilung mehrere Auslagen beschädigten. Als der alarmierte Sicherheitsdienst und die ersten Streifen der Kasseler Polizei nur wenige Minuten später eintrafen, waren die Einbrecher bereits geflohen. Auch die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen waren nicht erfolgreich. Die Täter verursachten erheblichen Sachschaden, der bisher jedoch noch nicht genau beziffert werden kann.

Die Ermittler des K 21/22 bitten Zeugen, die in der vergangenen Nacht im Tatortbereich Auffälliges bemerkt haben und Hinweise auf die Täter geben können, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267. Davon waren 283 männlich, 237 männlich, 25 weiblich und 30 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ging von 147 auf 130 zurück. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24