Polizei sucht nach Zeugen für nächtlichen Vorfall in Kassel-Bad Wilhelmshöhe. Bewohner alarmiert, Täter entkommen.
Kassel: Einbruchsversuch im Heideweg
Kassel (ost)
Kassel-Bad Wilhelmshöhe:
Die Ermittler vom Kommissariat 21/22 der Kasseler Kripo suchen nach möglichen Zeugen für einen Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus im Heideweg in Kassel in der vergangenen Nacht. Ein unbekannter Täter versuchte mit einem Hebelwerkzeug, eine Kellertür aufzubrechen. Es ist noch unklar, ob der Einbrecher bemerkt hat, dass Bewohner anwesend waren oder aus anderen Gründen sein Vorhaben abbrach. Die Bewohner erhielten um 2:59 Uhr eine Alarmmeldung auf ihren Handys über den Einbruchsversuch, sahen den Täter jedoch nicht mehr. Die Fahndung der Polizei nach dem Notruf war erfolglos.
Personen, die in der Nacht zum heutigen Donnerstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatorts gesehen haben und Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt