Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kassel: Fahrradcodierung am 25.03.25

Das Polizeirevier Ost bietet Fahrradcodierungen in der Fahrradwerkstatt an der Offenen Schule Waldau an. Interessierte können ihre Räder ohne vorherigen Termin codieren lassen.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Am Dienstag, dem 25.03.2025, bietet das Polizeirevier Ost Fahrradcodierungen im Stadtteil Waldau an. Zwischen 14 und 17 Uhr wird Markus Imke, der Schutzmann vor Ort des Reviers, beim Werkstattnachmittag in der Fahrradwerkstatt an der Offenen Schule Waldau anzutreffen sein. Eine vorherige Anmeldung zur Fahrradcodierung ist nicht erforderlich, sodass auch Kurzentschlossene ihre Räder ohne Termin codieren lassen können. Da die Codierung Zeit in Anspruch nimmt und die Nachfrage hoch ist, kann es jedoch zu Wartezeiten kommen.

Während der Fahrrad-Codierung wird eine einzigartige Nummer in den Rahmen des Rades eingestanzt. Im Falle eines Diebstahls kann dieser Code der Polizei helfen, den rechtmäßigen Besitzer zu ermitteln. Dies erschwert es Dieben erheblich, gestohlene Fahrräder weiterzuverkaufen.

Interessierte müssen zum Termin einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad sowie einen Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Bitte beachten Sie: Carbon- und Bambusrahmen können nicht codiert werden. Besitzer von E-Bikes und Pedelecs sollten den Akkuschlüssel mitbringen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass bei neueren Fahrrädern die Herstellergarantie erlöschen kann, wenn der Code in den Rahmen eingestanzt wird. Daher sollten Interessierte dies vor der Terminvereinbarung mit ihrem Fahrradhersteller klären.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24