Fahrradfahrer mit Crosshelm flüchtet nach Unfall in Leuschnerstraße, Zeugen gesucht
Kassel: Flucht nach Kollision mit Seat
Kassel (ost)
Kassel-Niederzwehren:
Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei suchen Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen gegen 7 Uhr in der Leuschnerstraße in Kassel ereignet hat. Ein bislang unbekannter Radfahrer stürzte möglicherweise und wurde möglicherweise auch verletzt. Laut Bericht der Streife des Polizeireviers Süd-West war eine 24-jährige Frau aus dem Landkreis Kassel an diesem Morgen stadteinwärts auf der Leuschnerstraße unterwegs. Sie wollte in Höhe des Glockenbruchwegs nach links auf den Parkplatz eines Discounters abbiegen. Die Frau gab an, dass sie aufgrund entgegenkommender Fahrzeuge warten musste und anhielt, während der linke Blinker eingeschaltet war. Als sie dann wieder losfuhr, kam es zu einer Kollision mit dem Radfahrer, der sie gerade überholte. Nach dem Zusammenstoß stürzte der Mann von seinem Rad und stand dann plötzlich auf und fuhr davon. Der 30 bis 40 Jahre alte Mann trug einen schwarzen Crosshelm, eine Sonnenbrille und eine kurze Hose. Er soll keine sichtbaren Verletzungen erlitten haben. Das Fahrrad, dessen Kette bei dem Unfall beschädigt wurde, war ein graues Pedelec mit orangefarbener Gabel. Der Schaden am Auto der 24-Jährigen beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Da die bisherigen Ermittlungen keine Ergebnisse brachten, bittet die Polizei um Hinweise von weiteren Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Personen, die Informationen zum Unfall haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 117.817. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Tote, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)