Ein 44-jähriger Mann, der ohne Fahrschein in einer Straßenbahn erwischt wurde, bedrohte die Kontrolleure mit einem Teleskopschlagstock und wurde festgenommen.
Kassel: Gesuchter Mann ohne Fahrschein bedroht Kontrolleure mit Teleskopschlagstock
Kassel (ost)
Kassel/ Kaufungen:
Ein 44-jähriger Mann wurde gestern Nachmittag in Kassel wegen Schwarzfahrens in einer Straßenbahn und der Bedrohung mit einem Teleskopschlagstock festgenommen. Die Polizei wurde gegen 17:10 Uhr zur Haltestelle „Unterneustädter Kirchplatz“ gerufen, nachdem der Mann ohne Fahrschein kontrolliert worden war. Er zog plötzlich den Teleskopschlagstock aus seiner Jacke und bedrohte die Mitarbeiter der Verkehrsgesellschaft. Er versuchte sogar, einen Kontrolleur in den Arm zu beißen. Die Mitarbeiter hielten ihn fest, bis die Polizei eintraf. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten nicht nur den Schlagstock, sondern auch 33 gestohlene Schminkartikel wie Mascara, Lippenstifte und Make-Up in einer Tasche. Der Mann gab zu, die Artikel in Kaufungen gestohlen zu haben und sie in der Kasseler Innenstadt verkaufen zu wollen. Zusätzlich gestand er, dass er vor der Polizei fliehen wollte, da er wegen mehrerer Haftbefehle gesucht wurde. Er wurde festgenommen und zur Verbüßung einer Haftstrafe von über einem Jahr in die Justizvollzugsanstalt Kassel-Wehlheiden gebracht. Er wird außerdem wegen Schwarzfahrens, Bedrohung, versuchter Körperverletzung, Verstoß gegen das Waffengesetz und gewerbsmäßigem Diebstahl angeklagt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 73917 Drogenfälle registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt