Ein Rentner wurde Opfer eines Schockanrufs und übergab 20.000 Euro an einen Betrüger. Nach Zweifeln informierte er die Polizei, die den Täter festnahm.
Kassel: Polizei nimmt Geldabholer nach erfolgreichem Schockanruf mit 20.000 Euro fest

Eschwege (ost)
Die Polizei in Eschwege
Ein 87-jähriger Rentner aus Eschwege hatte letzte Woche Glück im Unglück. Am Mittwochmittag wurde er Opfer eines Schockanrufs und übergab kurz darauf einem unbekannten Mann einen Bargeldbetrag von 20.000 Euro. Obwohl der Mann mit dem Geld verschwand, konnte er später am Nachmittag festgenommen werden, nachdem der Rentner Zweifel bekam und die Polizei informierte. Der Geldabholer sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.
>>>Der Rentner soll 100.000 Euro als Kaution zahlen
Der Betrug begann mit einem sogenannten „Schockanruf“, bei dem der ältere Herr mit einem schockierenden Vorfall konfrontiert wurde. Ein Anrufer, der sich als Polizist ausgab, behauptete, dass der Bruder des 87-jährigen Rentners einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine sofortige Haftstrafe für den Bruder abzuwenden, wurde eine Kaution von 100.000 Euro gefordert. Der Rentner war so überrumpelt, dass er angab, nicht den kompletten Betrag aufbringen zu können. Nach Verhandlungen mit den Tätern einigte man sich schließlich auf 20.000 Euro, die der Rentner dann von einer örtlichen Bank abhob. All dies geschah, ohne dass jemand misstrauisch wurde. Der 87-Jährige übergab den vereinbarten Betrag an einen unbekannten Mann an seiner Wohnadresse, der daraufhin mit einem Taxi verschwand.
Gezielte Nachfragen seitens des Rentners oder der Bankangestellten hätten möglicherweise verhindert, dass der Rentner einem Vermögensschaden ausgesetzt wird. Misstrauen und genaue Nachfragen sind unerlässlich, um Betrugsversuche aufzudecken.
>>>Das Opfer zweifelt und informiert die Polizei; Beamte handeln sofort
Nachdem der Rentner Zweifel bekam und die Polizei kontaktierte, handelten die Beamten schnell und umsichtig, was zu einer schnellen Ermittlung führte. Die Polizei suchte das Taxiunternehmen, bei dem der Geldabholer unterwegs war. Nach erfolgreicher Kontaktaufnahme mit dem Taxifahrer konnte der Geldabholer in der Innenstadt von Kassel festgenommen werden. Das zuvor abgeholte Bargeld wurde sichergestellt.
>>>Der Geldabholer sitzt in Untersuchungshaft
Der Geldabholer, ein 27-jähriger Mann aus Polen ohne festen Wohnsitz in Deutschland, wurde festgenommen. Gegen ihn wird wegen Betrugs, gewerbsmäßigem Betrug, Amtsanmaßung und Missbrauch von Titeln ermittelt. Bei seiner Vorführung wurde Untersuchungshaft angeordnet.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle; PHK Först
Quelle: Presseportal