Ein 19-jähriger Autofahrer wurde nach einer riskanten Flucht vor der Polizei in Kassel gestoppt. Audi und Führerschein wurden sichergestellt.
Kassel: Rasender Autofahrer gestoppt
Kassel (ost)
Kassel:
Ein junger Fahrer war in der Nacht von Freitag auf Samstag in Kassel unterwegs und schien nicht zu erwarten, dass seine riskante Fahrt ernsthafte Folgen haben würde. Der 19-jährige Fahrer aus dem Landkreis Kassel fuhr mit einem Audi RS3 mit extrem hohen Geschwindigkeiten. Als eine Streife des Polizeireviers Süd-West am Weinberg auf sein Fahrverhalten aufmerksam wurde und ihn zum Anhalten aufforderte, beschleunigte der Fahrer und fuhr über mehrere rote Ampeln. Die gefährliche Fahrt endete schließlich in der Giesenallee, als der Audi-Fahrer in eine Sackgasse abbiegen musste. Der 19-Jährige wird nun wegen illegalen Straßenrennens und Gefährdung des Straßenverkehrs untersucht. Der leistungsstarke Audi und sein Führerschein wurden beschlagnahmt. Das Kommissariat 36 der Kasseler Kripo (Haus des Jugendrechts) führt die weiteren Untersuchungen durch und bittet Zeugen und andere Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Audi RS3-Fahrers gefährdet wurden, sich zu melden. Hinweise werden unter Tel. 0561-9100 entgegengenommen.
Die Streife bemerkte den Fahrer gegen 23:30 Uhr auf der Frankfurter Straße aufgrund seiner extrem schnellen Fahrt. Als die Polizisten den Audi, der aus der Stadt fuhr, kontrollieren wollten und das Blaulicht einschalteten, flüchtete der Fahrer über die Frankfurter Straße und „Am Auestadion“. Die Fahrt des Wagens mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h und über mehrere rote Ampeln war so riskant, dass die Beamten aus Sicherheitsgründen vorerst die Verfolgung abbrachen, bis sie im Baustellenbereich „Am Sportzentrum“ wieder aufschließen und den Audi kurz darauf stoppen konnten. Der nüchterne 19-Jährige, der nicht alleine, sondern mit einem 21-jährigen Freund unterwegs war, gab an, dass er am Weinberg „die Schallmauer durchbrechen wollte“. Offenbar floh er vor der Polizei aufgrund der drohenden Konsequenzen. Die Ermittlungen gegen ihn dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)