Polizei sucht nach Zeugen. Zwei Männer verletzt, Täter auf der Flucht. Opfer im Krankenhaus behandelt.
Kassel: Streit an Tankstelle endet mit Messerattacke
Kassel (ost)
Kassel-Nord: Ein Konflikt zwischen drei Kunden einer Tankstelle in der Nähe der Eisenschmiede in Kassel endete gestern Abend für zwei Männer aus Kassel mit Schnittverletzungen an den Händen. Der Täter ist bisher verschwunden, daher sucht die Polizei noch nach Zeugen.
Der Vorfall ereignete sich um 21:25 Uhr. Bei der Befragung der Beteiligten stellte sich heraus, dass es bereits im Verkaufsraum der Tankstelle zu einer Auseinandersetzung im Kassenbereich gekommen war, bei der der unbekannte Täter den beiden anderen Kunden vorwarf, sich vorgedrängelt zu haben. Als sich der Streit dann nach draußen verlagerte, zog der noch Unbekannte plötzlich ein Messer und versuchte, auf die 19- und 24-Jährigen einzustechen. Beide konnten den Angriff mit den Händen abwehren, so dass nur oberflächliche Schnittverletzungen an den Handrücken entstanden.
Der Täter flüchtete dann in Richtung Henkelstraße und wurde von den beiden Männern wie folgt beschrieben:
Die beiden Opfer wurden zur weiteren Behandlung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Informationen über den Täter haben, werden gebeten, sich bei der Kasseler Polizei unter 0561- 910 9100 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 auf 267. Davon waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt