Ein vermeintlicher Spaß endet für einen gesuchten Mann in Kassel in einer Festnahme und der Verbüßung einer Haftstrafe.
Kassel: Vermeintliche Entführung führt zu Haftbefehl

Kassel (ost)
Kassel-Mitte:
Am gestrigen Dienstagabend, gegen 19:30 Uhr, alarmierte ein besorgter Passant aus der Mauerstraße in Kassel die Polizei, da er ein beunruhigendes Ereignis beobachtet hatte. Er berichtete am Notruf, dass ein junger Mann verprügelt und gewaltsam in einen Mercedes Vito gezogen wurde, während er um Hilfe rief. Danach sei der Kleintransporter mit dem vermeintlich Entführten davongefahren. Sofort wurde eine Suche mit vielen Streifenwagen nach dem Vito gestartet, basierend auf dem vom Zeugen angegebenen Kennzeichen. Wenige Minuten später entdeckte eine Streife der Diensthundestaffel das gesuchte Fahrzeug in der Hoffmann-von-Fallersleben-Straße und stoppte es. Bei der Überprüfung des Fahrers und der beiden Insassen konnten die Polizisten schnell Entwarnung geben: Die Männer hatten offensichtlich einen Scherz machen wollen, indem sie einen Freund in den Mercedes zogen und eine Entführung inszenierten. Was für das Trio ein amüsantes Schauspiel war, hatte für den 24-jährigen Fahrer ernste Konsequenzen, da sich herausstellte, dass er von der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht wurde. Da er bei der gestrigen Festnahme erneut ohne Führerschein unterwegs war, leiteten die Polizisten ein weiteres Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 24-jährigen Bulgaren ohne festen Wohnsitz ein, bevor sie ihn zur Haftstrafe in die Justizvollzugsanstalt nach Wehlheiden brachten. Die Ermittlungen sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. In Ortslagen gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%). 188 Menschen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 3.537 wurden schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)