Polizei festnimmt Verdächtige nachts in Kassel dank aufmerksamem Zeugen. Tatverdächtige hatten Sägen und Werkzeug dabei, bereits wegen Diebstahls bekannt.
Kassel: Zeuge ertappt Fahrraddiebe beim Aufsägen von Fahrradschloss

Kassel (ost)
Kassel-Mitte: Zwei vermeintliche Fahrraddiebe wurden in der Nacht zum heutigen Montag in Kassel dank eines aufmerksamen Zeugen festgenommen. Ein 31-jähriger Kasseler beobachtete die beiden Verdächtigen gegen 0:30 Uhr in der Parkstraße, wie sie mit einer Säge das Schloss eines Rennrads zu öffnen versuchten. Sofort alarmierte er die Polizei über den Notruf 110. Eine Streife des Polizeireviers Mitte konnte die beiden Verdächtigen kurz darauf vor Ort festnehmen. Bei der Durchsuchung des 20-jährigen und der 27-jährigen, die derzeit obdachlos sind und bereits wegen Fahrraddiebstahls bekannt sind, wurden zwei Sägen und weiteres Werkzeug gefunden. Die beiden Verdächtigen wurden zur weiteren polizeilichen Maßnahmen mit auf die Dienststelle genommen. Die Ermittlungen wegen versuchten Fahrraddiebstahls gegen sie sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt