Kripo sucht Zeugen nach Einbruch in Einfamilienhaus. Täterbeschreibung vorhanden. Hinweise unter Tel. 0561-9100.
Kassel: Zwei Einbrecher flüchten nach Einbruch in Waldau
Kassel (ost)
Kassel-Waldau:
Am Samstagabend brachen zwei bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Kasseler Straße in Kassel-Waldau ein, erbeuteten jedoch nichts. Laut aktuellen Ermittlungen ereignete sich die Tat in Abwesenheit der Bewohner gegen 19:40 Uhr. Die Einbrecher zerbrachen mit unbekanntem Werkzeug die Scheibe eines Flurfensters und drangen so in das Gebäude ein. Dort durchsuchten sie mehrere Räume nach Wertgegenständen. Als einer der Täter durch das aufgebrochene Fenster flüchtete, wurde er von einer Nachbarin beobachtet. Daraufhin flohen er und sein Komplize sofort aus dem Haus und weiter durch mehrere Nachbargärten, wo ihre Spur verloren ging. Die Kasseler Kripo bittet nun um Hinweise zu den Einbrechern. Die folgende Beschreibung liegt vor:
1. Täter: Etwa 40 Jahre alt, über 1,70 Meter groß, korpulent mit Bauchansatz, trug eine schwarze Jacke, dunkle Jeans und eine schwarze Mütze mit Bommel
2. Täter: Etwa 25 Jahre alt, schlank, dunkle Haare, dunkel gekleidet
Die weiteren Untersuchungen werden vom Kommissariat 21/22 der Kasseler Kripo durchgeführt. Zeugen, die Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an, wobei im Jahr 2022 4275 Fälle registriert wurden und im Jahr 2023 stieg die Zahl auf 5206 Fälle. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb relativ konstant bei 598 im Jahr 2023 im Vergleich zu 569 im Jahr 2022. Von den Verdächtigen waren 511 männlich und 87 weiblich im Jahr 2023, während es im Jahr 2022 498 männliche und 71 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland registriert – 27061.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt