Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kaufungen: Autofahrer bringt Pedelec-Fahrer zu Fall und flüchtet

Polizei sucht Zeugen nach Unfall in Kaufungen, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Kaufungen (Landkreis Kassel):

Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Elektrofahrrad und einem PKW, bei dem ein Radler am Freitagabend in Niederkaufungen leicht verletzt wurde, bittet die Polizei um Zeugenaussagen. Der bisher unbekannte Fahrer des Autos und sein Beifahrer stiegen zunächst aus, flüchteten dann aber vom Unfallort. Der Vorfall ereignete sich am Freitag gegen 20:50 Uhr in der Leipziger Straße. Ein 58-jähriger Mann fuhr laut eigenen Angaben mit einem Elektrofahrrad in der Nähe des Ortsausgangs von Niederkaufungen in Richtung Kassel, als sich ein Auto von hinten näherte. Beim Vorbeifahren berührte der PKW den Fahrradlenker mit dem rechten Außenspiegel und brachte den Radfahrer zu Fall. Bei dem Sturz verletzte sich der 58-Jährige am Rücken und musste ärztlich versorgt werden. Der Autofahrer hielt zunächst nach dem Zusammenstoß an und stieg gemeinsam mit seinem Beifahrer aus. Anstatt jedoch dem Verletzten zu helfen oder ihre Daten zu hinterlassen, stiegen sie kommentarlos wieder ein und fuhren in Richtung Kassel davon.

Die beiden Männer sollen mit einem Auto unterwegs gewesen sein, das bei dem Zusammenstoß einen Teil des rechten Außenspiegels verloren hat. Der Fahrer und der Beifahrer sollen laut dem Radfahrer eine dunklere Hautfarbe gehabt haben. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf den flüchtigen Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei unter Tel. 0561 – 9100 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die Mehrheit der Unfälle, nämlich 117.817 Fälle (81,02%), waren Übrige Sachschadensunfälle. Bezüglich des Unfallortes ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24