Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kelkheim: Auto beschädigt, Unbekannter verursacht Schäden an acht Fahrzeugen. Verdächtiger zerkratzt Autos mit spitzen Gegenstand.

Ein Gesamtschaden von 8000 EUR. Polizeistation Kelkheim nimmt Hinweise entgegen.

Foto: unsplash

Hofheim (ost)

1. Beschädigung mehrerer Autos

Ort: 65835 Liederbach am Taunus, Am Nußbaum

Zeitpunkt: Mittwoch, 25.12.2024, 01:15 Uhr bis 10:00 Uhr

Ein unbekannter Täter hat insgesamt acht Autos in der oben genannten Straße beschädigt. Diese waren am Straßenrand abgestellt. Die Beschädigungen bestehen aus Kratzern auf der jeweils zum Bürgersteig gerichteten Seite des Fahrzeugs.

Der Täter hat vermutlich im Vorbeigehen die Autos mit einem spitzen, unbekannten Gegenstand zerkratzt.

Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf ca. 8000 EUR.

Hinweise nimmt die Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer 06195 – 6749 – 0 entgegen.

2. Einbrüche in Verkaufsbuden

Ort: 65719 Hofheim am Taunus, Kellereiplatz

Zeitpunkt: Mittwoch, 25.12.2024, 04:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Mehrere Verkaufsbuden auf dem Marktgelände „Eiszauber“ wurden von Einbrechern heimgesucht. Insgesamt wurden vier Verkaufsbuden von unbekannten Tätern aufgebrochen und nach Diebesgut durchsucht. Der Gesamtschaden wird auf ungefähr 300 EUR geschätzt. Die Diebe konnten insgesamt 300 EUR erbeuten.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer 06192 – 2079 – 0 zu melden.

3. Körperverletzung am Busbahnhof

Ort: 65719 Hofheim am Taunus, Alte Bleiche

Zeitpunkt: Mittwoch, 25.12.2024, 14:31 Uhr

Am Busbahnhof kam es zwischen zwei Gruppen zunächst zu einem Streit. Die verbale Auseinandersetzung führte zu einer Bedrohung durch zwei Personen mit einem Elektroimpulsgerät und Pfefferspray in Richtung der anderen Gruppe.

Später wurde einer der Angreifer von einer Person aus der anderen Gruppe leicht im Gesicht verletzt.

Da einige Beteiligte minderjährig waren, wurden sie zur Polizeistation Hofheim gebracht. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Mehrere Strafverfahren wegen Bedrohung, Körperverletzung und Verstoß gegen das Waffengesetz wurden eingeleitet.

Erstellt von: PHK Nowikoff

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, darunter 498 Männer und 71 Frauen. Von den Verdächtigen waren 275 nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, darunter 511 Männer und 87 Frauen. Von den Verdächtigen waren 270 nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24