In Hofheim kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Ein dreistelliger Betrag an Bargeld wurde gestohlen. In Kelkheim wurde ein Mercedes angefahren, der Verursacher flüchtete.
Kelkheim: Einbrüche und Verkehrsunfallflucht

Hofheim (ost)
1. Einbruch in Wohnhaus
In Hofheim am Taunus, in der Schloßstraße, ereignete sich am Samstag, 14.12.2024 – Sonntag, 15.12.2024, um 00:45 Uhr, ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter brachen das Küchenfenster des Hauses auf. Durch dieses Fenster gelangten sie ins Haus, wo sie es vollständig nach Diebesgut durchsuchten. Es wird geschätzt, dass ein dreistelliger Betrag in bar gestohlen wurde. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Rufnummer 06196-2073-0 entgegen.
2. Einbruch ohne gestohlenes Diebesgut in Hofheim am Taunus, Kapellenstraße 31
In Hofheim am Taunus, in der Kapellenstraße, ereignete sich am Samstag, 14.12.2024, um 16:30 Uhr – Sonntag, 15.12.2024, um 00:10 Uhr, ein Einbruch, bei dem kein Diebesgut erbeutet wurde. In der Dunkelheit des Samstagabends begaben sich die Täter zum Reihenhaus des Geschädigten. Sie gelangten durch den Garten auf die Terrasse des Hauses, schlugen die Terrassentür ein und betraten das Haus. Gezielt begaben sie sich zum Schlafzimmer und durchwühlten den Kleiderschrank. Ohne Beute verließen sie daraufhin das Objekt. Sollten Sie etwas Verdächtiges bemerkt haben, melden Sie sich bitte bei der Kriminalpolizei in Sulzbach unter 06196-2073-0.
3. Verkehrsunfallflucht
In Kelkheim (Taunus), in der Wilhelm-Dichmann-Straße, ereignete sich am Samstag, 14.12.2024, zwischen 11:50 Uhr und 12:30 Uhr, eine Verkehrsunfallflucht. Nach einem Einkauf im Kelkheimer Innenstadtbereich stellte die Geschädigte fest, dass ihr schwarzer Mercedes CLA angefahren worden war. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken stieß das Verursacherfahrzeug gegen das geparkte Fahrzeug der Geschädigten. Die Heckschürze des PKW wurde zerkratzt und es entstand ein geschätzter Schaden von 1500 Euro. Der Unfallverursacher verließ daraufhin unerlaubt den Unfallort. Der Regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion Main-Taunus ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06192-2079-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt