Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kelsterbach: Falsche Handwerker bestehlen Seniorin

Ein Krimineller gab vor, Wasser zu testen, während andere Bargeld und Schmuck stahlen. Polizei warnt vor falschen Handwerkern.

Foto: unsplash

Kelsterbach (ost)

Ein Krimineller gab vor, als Handwerker zu kommen, um das Wasser nach einem Leitungsschaden auf Bakterien zu überprüfen, und drang am Montagvormittag (31.01.), gegen 10.15 Uhr, in das Haus einer älteren Dame in der Rosenstraße ein. Während er die Frau im Keller in ein Gespräch verwickelte, betraten offenbar unbemerkt weitere Personen die Wohnung der Frau und stahlen Bargeld und Schmuck. Der falsche Handwerker war ca. 30 bis 40 Jahre alt, ungefähr 1,70 bis 1,80 Meter groß und dick. Er trug blaue Arbeitskleidung, eine Baseballkappe und sprach akzentfrei Deutsch. Nach Angaben der älteren Dame hatte der Mann ein südländisches Aussehen.

Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06107/7198-0 bei der Polizei in Kelsterbach zu melden.

Aufgrund der aktuellen Ereignisse warnt die Polizei vor falschen Handwerkern und empfiehlt: Lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Lassen Sie nur Handwerker herein, die Sie selbst bestellt haben. Wenn nötig, bitten Sie darum, vor der Wohnungstür zu warten, bis Sie sich mit einer Vertrauensperson, wie einem Nachbarn oder einem Familienmitglied, beraten haben. Zögern Sie nicht, die Polizei zu verständigen. Die Beamten können schnell erkennen, ob es sich um Kriminelle handelt.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24