Ein unbekannter Täter versuchte, Geld von einem Mitarbeiter zu rauben, floh jedoch ohne Beute. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Kelsterbach: Raub auf Tipico-Wettbüro

Kelsterbach (ost)
Spät am Mittwochabend um 23:31 Uhr wurde ein 29-jähriger Mitarbeiter des Tipico-Wettbüros in der Martin-Luther-Straße von einem unbekannten Täter überrascht, als er die verschlossenen Räumlichkeiten des Wettbüros verlassen wollte. Der Täter drückte dem Mitarbeiter einen unbekannten Gegenstand in den Rücken und verlangte Geld. Aufgrund der ausgelösten Alarmanlage floh der Täter jedoch ohne Beute in unbekannte Richtung mit einem Klapprad.
Der Täter wird als Mann beschrieben, ungefähr 175 cm groß, vermummt mit einem schwarzen Schal und einer schwarzen Basecap. Er trug eine schwarze Jacke mit Kapuze und schwarze Schuhe mit weißer Sohle. Während der Tat trug er zudem einen grauen Rucksack.
Personen, die den Beschriebenen vor der Tat oder während seiner Flucht gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06142/696-0 mit dem Kommissariat 10 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Räuberieraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 2.871 | 3.217 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.785 | 1.850 |
| Anzahl der Verdächtigen | 2.173 | 2.263 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.974 | 2.046 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 199 | 217 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.077 | 1.179 |
Quelle: Bundeskriminalamt








