Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kirchheim: Verkehrsunfallmeldungen Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallfluchten. Unfallverursacher entfernten sich von den Unfallstellen, hinterließen Sachschäden von circa 1.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Hersfeld-Rotenburg (ost)

Zeugen gesucht nach Fahrerflucht

Bad Hersfeld. Am Dienstag (21.01.), zwischen 18.20 Uhr und 18.30 Uhr, parkte eine 43-jährige Frau aus Eiterfeld ihren blau-schwarzen VW am linken Straßenrand in der Straße „Unter der Stiegel“. Ein anderer Fahrer beschädigte das Auto, so dass Kratzer auf der Beifahrerseite entstanden. Der Unfallverursacher verließ danach unerlaubt den Ort und hinterließ etwa 1.000 Euro Schaden.

Bad Hersfeld. Am Dienstag (21.01.), zwischen 11 und 12 Uhr, wurde ein am Straßenrand der Homberger Straße geparkter Skoda Fabia eines 22-jährigen Mannes aus Burghaun von einem unbekannten Autofahrer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, es entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro.

Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld, Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.poizei.hessen.de

Frontalzusammenstoß bei Gegenverkehr

Bad Hersfeld. Am Mittwoch (22.01.), gegen 2.15 Uhr, fuhr ein 66-jähriger Fahrer mit seinem Lkw-Gespann die GLS-Germany-Straße entlang und wechselte aufgrund des Verkehrs auf die linke Fahrspur. Dabei kollidierte er mit einem 38-jährigen Fahrer, der mit seinem Lkw die GLS-Germany-Straße in entgegengesetzter Richtung befuhr. Der entstandene Schaden wird auf etwa 4.500 Euro geschätzt.

Vom Weg abgekommen

Knüllwald. Am Dienstag (21.01.), gegen 19 Uhr, fuhr ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Gütersloh auf der BAB 7 von der Anschlussstelle Homberg/Efze in Richtung Anschlussstelle Bad Hersfeld/West. Aus unbekannten Gründen kam er mit seinem VW Golf zunächst nach rechts von der Straße ab und beschädigte dabei mehrere Leitplanken. Anschließend überquerte er die Straße, kam nach links von der Straße ab und beschädigte auch hier mehrere Leitplanken, bevor das Fahrzeug zum Stillstand kam. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Sein gleichaltriger Beifahrer aus dem Ortenaukreis wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden. Der Gesamtschaden wird vorläufig auf etwa 16.000 Euro geschätzt. Die Autobahn war aufgrund des Unfalls zeitweise voll gesperrt.

Polizeistation Bad Hersfeld

Vom Weg abgekommen

Neuenstein. Am Dienstag (21.01.), gegen 08.40 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Fahrer eines Renault Trafic aus Neuenstein auf der L 3155 von Saasen kommend in Richtung Raboldshausen. Am Ortseingang von Raboldshausen kam er aus unbekannten Gründen in einer Rechtskurve von der Straße ab und streifte dabei mehrere Bäume und Sträucher am Straßenrand. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von 4.100 Euro.

Kollision an der Kreuzung

Kirchheim. Am Donnerstag (23.01.), gegen 2.40 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Fahrer eines VW Polo aus Philippsthal die Hauptstraße von der Ortsmitte kommend in Richtung Niederaula. Ein 58-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter aus Dreieich fuhr die K 32 von Gershausen kommend in Richtung Autobahnauffahrt BAB 7. Beide fuhren in die ampelgeregelte Kreuzung ein, aus ungeklärten Gründen kam es zur Kollision. Da beim Fahrer aus Philippsthal der Verdacht auf Alkoholeinfluss bestand, wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 25.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24