Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kirdorf: Autodiebe schlagen zu

Zwischen Freitag und Montag haben Autodiebe in Kronberg zugeschlagen. Zwei hochwertige Fahrzeuge im Gesamtwert von 105.000 Euro wurden gestohlen. Die Täter sind noch auf freiem Fuß.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Autodiebe haben zugeschlagen,

Kronberg, Am Auernberg, Freitag, 07.02.2025, 16 Uhr bis Montag, 10.02.2025, 8 Uhr

(ro)Zwischen Freitag und Montag wurden in Kronberg zwei hochwertige Fahrzeuge im Gesamtwert von 105.000 Euro gestohlen. Die Diebe machten sich zwischen Freitag, 16 Uhr, und Montag, 8 Uhr, auf einem Firmengelände in der Straße „Am Auernberg“ an zwei grauen Kia EV6 zu schaffen. Sie gelangten auf unbekannte Weise ins Innere der Fahrzeuge. Die gestohlenen Fahrzeuge hatten zuletzt die Kennzeichen „F-KD 1147“ und „F-KD 1112“. Die Täter sind bisher nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.

2. Brand in Mülltonnen,

Bad Homburg, Kirdorf, Usinger Weg, Montag, 10.02.2025, 16.30 Uhr

(ro)Am Montagnachmittag brach in Kirdorf ein Brand in einer Mülltonne aus. Gegen 16.30 Uhr wurde die Feuerwehr und Polizei zum Usinger Weg gerufen, wo eine Großraummülltonne brannte. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, ohne dass angrenzende Wohnhäuser gefährdet waren. Ein Mann von etwa 1,80 Metern Größe mit schwarzen kurzen Haaren und einem schwarzen Drei-Tage-Bart wurde kurz vor dem Brand in der Nähe der Mülltonnen gesehen. Er trug eine schwarze Hose und ein lachsfarbenes T-Shirt. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und ermittelt wegen Sachbeschädigung. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.

3. Schmierereien an Schule,

Bad Homburg, Hessenring, Sonntag, 09.02.2025, 15 Uhr bis Montag, 10.02.2025, 9.35 Uhr

(ro)Vandalen haben zwischen Sonntag und Montag eine Schule im Hessenring in Bad Homburg beschmiert. Ein Holzzaun und -tisch wurden mit Schriftzügen verunstaltet. Die Täter sind unbekannt. Die Polizeistation Bad Homburg ermittelt. Hinweise werden unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegengenommen.

Weitere Hinweise zum Einbruch nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.

4. DRK-Fahrzeug beschädigt,

Bad Homburg, Dornholzhausen, Dornholzhäuser Straße, Mittwoch, 05.02.2025, 9 Uhr bis Freitag, 07.02.2025, 10 Uhr

(ro)Zwischen Mittwoch und Freitag haben Vandalen ein Fahrzeug des DRK in Bad Homburg-Dornholzhausen beschädigt. Unbekannte haben die Motorhaube des abgestellten Ford Transit in der Dornholzhäuser Straße in der Nähe der Kindertagesstätte mit schwarzer Farbe verunstaltet. Der entstandene Schaden beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei in Bad Homburg ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer (06172) 120-0.

5. Kind bei Unfall verletzt,

Königstein, Bischof-Kindermann-Straße, Montag, 10.02.2025, 13 Uhr

(ro)In Königstein wurde ein Kind bei einem Autounfall schwer verletzt. Ein 12-jähriger Junge war gegen 13 Uhr mit anderen Schülern zu Fuß in der Bischof-Kindermann-Straße in Richtung Bischof-Kaller-Straße unterwegs. Der Junge geriet rückwärts auf die Straße, als eine Frau langsam mit ihrem Fiat an der Gruppe vorbeifuhr. Möglicherweise stürzte der Schüler, weil sein Rucksackband am Fahrzeug hängen blieb. Das Kind wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Unfall dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24