Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Klein-Auheim: Schutz vor Straftaten im Alter

Präventionsveranstaltung für Senioren in Hanau mit Sicherheitsberater und Schutzmann vor Ort

Dieter Loges, zertifizierter Senioren-Sicherheitsberater, und Volker Rostig, Schutzmann vor Ort (rechts im Bild), während des Vortrages
Foto: Presseportal.de

Hanau (ost)

(lei) Es geschieht häufig: Ältere Menschen und ihre Angehörigen werden regelmäßig von Trickdieben und Trickbetrügern persönlich oder telefonisch kontaktiert. Um Opfer von Straftaten zu vermeiden, veranstaltete die Polizeistation Hanau I am Donnerstag (27. März) im Haus „RAPHAEL“ des Caritasverbandes Offenbach e. V. in Klein-Auheim eine Präventionsveranstaltung für Senioren. Etwa 30 interessierte Personen wurden von Dieter Loges, einem zertifizierten Sicherheitsberater für Senioren der Polizeisozialhilfe e.V. des Polizeipräsidiums Südosthessen, und Polizeioberkommissar Volker Rostig, dem Schutzmann vor Ort in Hanau, begrüßt.

„Enkeltrick- und Schockanrufe“ sowie persönliche Kontaktaufnahmen an Haustüren waren einige der Themen, die während des Nachmittags behandelt wurden. Auch die Wachsamkeit bezüglich Wertgegenständen während Einkäufen und Spaziergängen sowie das sichere Verhalten bei Geldabhebungen an Geldautomaten wurden angesprochen. Im Anschluss fand ein reger Austausch zwischen den Senioren statt, bei dem auch andere Fragen, die die Teilnehmer beschäftigten, beantwortet wurden.

Sind Sie auch an einem solchen Vortrag interessiert? Dann wenden Sie sich an unsere Experten des Stabsbereichs Prävention unter der E-Mail-Adresse praevention.ppsoh@polizei.hessen.de oder telefonisch unter 069 8098-2424.

Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen

Offenbach, 31.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24