Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kleinlüder: Autokennzeichen gestohlen

Unbekannte stehlen amtliche Kennzeichen von Fahrzeugen. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Kennzeichen offiziell gestohlen

Eiterfeld. Auf einem Parkplatz in der Fürstenecker Straße haben Unbekannte am Freitagabend (03.10.) beide amtlichen Kennzeichen HEF-JD 273 von einem Auto gestohlen.

Großenlüder. In der Mühlenstraße im Ortsteil Kleinlüder haben Unbekannte am Sonntag (05.10.) beide amtlichen Kennzeichen FD-EF 187 von einem schwarzen Audi A3 Sportback gestohlen, der dort in einer Hofeinfahrt abgestellt war.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Autoreifen gestohlen

Fulda. Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag (03.10.) alle vier Kompletträder eines BMW gestohlen, der vor einem Mehrfamilienhaus in der Königsberger Straße in Lehnerz abgestellt war. Die Täter haben das Fahrzeug auf Steine gestellt und dadurch etwa 1.500 Euro Schaden verursacht. Die Räder haben einen Gesamtwert von etwa 2.500 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Einbruch in Vereinsgebäude

Ehrenberg. In Wüstensachsen brachen Unbekannte zwischen dem 27. September und dem 04. Oktober in ein Vereinsgebäude im Sportplatzweg ein. Die Täter haben ein Fenster aufgebrochen und die Räumlichkeiten durchsucht. Es wurde anscheinend nichts gestohlen, jedoch etwa 300 Euro Schaden verursacht. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Einbruch in Wohnhaus

Hünfeld. In der Straße „Auf dem Hofberg“ brachen Unbekannte zwischen Donnerstagnachmittag (02.10.) und Samstagabend (04.10.) in ein Wohnhaus ein. Die Täter haben ein Kellerfenster aufgehebelt und die Wohnräume durchsucht. Sie haben teure Armbanduhren gestohlen und etwa 2.000 Euro Schaden hinterlassen. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Einbruch in Tankstellengebäude

Tann. Am Sonntag (05.10.) brachen Unbekannte gegen 22 Uhr in ein Tankstellengebäude in der Bahnhofstraße ein. Die Täter haben ein Bürofenster im hinteren Bereich aufgehebelt und anschließend Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro aus dem Verkaufsraum gestohlen. Es entstand etwa 250 Euro Schaden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

(PB)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24