Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Knüllwald: Einbruch Vereinsheim Rengshausen

Unbekannte Täter brachen in Vereinsheim ein, entwendeten Fernseher und Getränke. Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Homberg (ost)

Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 15.09.2025:

Knüllwald

Vorfallzeit: Donnerstag, 11.09.2025, 17:00 Uhr bis Freitag, 12.09.2025, 10:00 Uhr

Unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag, 11.09.2025, 17:00 Uhr und Freitag, 12.09.2025, 10:00 Uhr, in den Gastraum des ehemaligen Vereinsheims in der Straße „Zum Schwimmbad“ ein.

Nach bisherigen Informationen versuchten die Täter zuerst, die Eingangstür aufzubrechen. Als dies fehlschlug, traten sie gewaltsam in die Tür ein und gelangten so hinein. Sie stahlen einen Fernseher und Getränke aus dem Gastraum. Danach flohen sie in eine unbekannte Richtung.

Der entstandene Schaden wird auf etwa 350 Euro geschätzt.

Die Polizeistation Homberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im genannten Zeitraum beobachtet haben oder sonstige Informationen zum Vorfall haben, sich unter der Telefonnummer 05681-774-0 zu melden.

Yvonne Winter, KHK`in – Pressesprecherin –

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 haben sich leicht verringert. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist ebenfalls gesunken, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ist von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023 gesunken. In Hessen wurden 283 männliche Verdächtige und 25 weibliche Verdächtige im Jahr 2022 registriert, während es im Jahr 2023 237 männliche Verdächtige und 30 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen ist ebenfalls von 147 im Jahr 2022 auf 130 im Jahr 2023 gesunken. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24