Ein Fahrradfahrer wurde schwer verletzt, als er mit einem Auto kollidierte. Der Unfall ereignete sich in Offenbach, bitte melden Sie sich bei Zeugenhinweisen.
Köln: Verletzter Fahrradfahrer nach Zusammenstoß

Stadt und Kreis Offenbach (ost)
1. Fahrradfahrer schwer verletzt nach Kollision – Offenbach
(cb) Am Mittwochabend erlitt ein Fahrradfahrer schwere Verletzungen, als er mit einem schwarzen Touran im Kreuzungsbereich Kaiserstraße / Frankfurter Straße zusammenstieß. Laut bisherigen Informationen fuhr der Radfahrer gegen 22.15 Uhr die Frankfurter Straße entlang und überquerte die Kreuzung, obwohl die Ampel für ihn rot gewesen sein soll. Der Fahrer des Touran befuhr gleichzeitig die Kaiserstraße und kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem 21-jährigen Zweiradfahrer. Durch die Wucht des Aufpralls stürzte der Radfahrer, erlitt Kopfverletzungen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 zu melden.
2. Unbekannte knacken Automat einer Autowaschanlage – Offenbach
(cb) In der Nacht zu Mittwoch brachen Unbekannte den Münzautomaten einer Waschanlage in der Mühlheimer Straße (Hausnummern 110) auf, um an das Bargeld zu gelangen. Nachdem sie den Automaten aufgebrochen hatten, entwendeten sie etwa 80 Euro in Münzen und flüchteten. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nach zwei Tätern, von denen einer eine helle Kappe trug und der andere eine schwarze Sturmhaube. Hinweise werden unter der Telefonnummer 069 8098-5100 entgegengenommen.
3. Betrügerische Handwerker stehlen Schmuck – Offenbach
(cb) Ein vermeintlicher Handwerker klingelte am Mittwoch gegen 12 Uhr bei einer Dame in der Brüder-Grimm-Straße. Während er die Rentnerin ablenkte, betrat ein Komplize die Wohnung und entwendete eine Schmuckschatulle mit Inhalt. Die Täter flüchteten mit Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Kripo-Hotline 069 8098-1234.
4. Unbekannte beschädigen Zaun – Heusenstamm
(cb) Unbekannte verursachten einen Sachschaden von etwa 10.000 Euro, als sie am Dienstag zwischen 12.40 Uhr und 13.30 Uhr den Zaun einer Halle im Weiskirchener Weg (Hausnummern 20) beschädigten. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Heusenstamm unter der Rufnummer 06104 6908-0 in Verbindung zu setzen.
5. Einbrecher scheitern an Fenster – Langen
(cb) Zwei dunkel gekleidete Männer versuchten am Dienstag in ein Haus in der Straße „Forstring“ (Hausnummern 80) einzubrechen und verursachten dabei einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Die Einbrecher flüchteten, nachdem sie versucht hatten, ein Fenster einzuschlagen, was misslang. Hinweise nimmt das Einbruchskommissariat unter der 069 8098-1234 entgegen.
6. Kontrolle des gewerblichen Verkehrs an der A3 – Tank- und Rastanlage Weiskirchen
(cb) Über 40 Verstöße wurden am Mittwoch auf der Tank- und Rastanlage Weiskirchen an der Autobahn 3 in Richtung Köln geahndet. Die Polizei kontrollierte vor allem den gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Es wurden zwei Busse und 51 Lastwagen kontrolliert, sowie 107 Personen. Mehrere Verstöße wurden festgestellt, und die Weiterfahrt von sechs Fahrzeugen wurde vorübergehend untersagt. Die Polizei wird weiterhin verstärkt Kontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Offenbach, 30.01.2025; Pressestelle, Claudia Benneckenstein
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 wurden in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle registriert. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen verzeichnet, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% ausmacht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)