Unbekannte brachen in Oberursel ein und stahlen Bargeld und Schmuck. In Kronberg wurde ein Mann gesucht, der ein Wohnhaus ausgekundschaftet hat.
Königstein im Taunus: Einbruch und Auskundschaften

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
Einbruch in Wohnung,
Oberursel (Taunus), Gartenstraße, Mittwoch, 08.10.2025, 18:45 Uhr bis 22:30 Uhr
(fp)Unbekannte sind am Mittwochabend in ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße in Oberursel eingebrochen. Die Einbrecher gelangten durch das Aufhebeln der Terrassentür in das Gebäude. Dort nahmen sie Bargeld und Schmuck mit, bevor sie unerkannt entkamen.
Hinweise werden von der Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegengenommen.
Residenz erkundet,
Kronberg im Taunus, Wilhelm-Bonn-Straße, Mittwoch, 08.10.2025, 04:00 Uhr
(fp)Ein unbekannter Mann hat am Mittwoch um 04:00 Uhr ein Wohnhaus in der Wilhelm-Bonn-Straße in Kronberg erkundet. Der Mann betrat das Grundstück ohne Erlaubnis, inspizierte das Wohnhaus und flüchtete danach unerkannt. Er wird als ca. 170 cm groß beschrieben, mit hellem Hautton und kurzem, dünnem Haar. Er trug einen grünen Pullover, eine grüne Hose, schwarze Arbeitshandschuhe und eine Stirnlampe.
Die Polizeistation Königstein ermittelt wegen Hausfriedensbruchs und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06174) 9266-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 4275 auf 5206 Fälle an. Im Jahr 2022 wurden 723 Fälle gelöst, während 2023 840 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 569 auf 598, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 498 auf 511 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 71 auf 87 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








