Unbekannte versuchten vergeblich, in Oberursel einzubrechen. Die Täter flohen ohne Beute und hinterließen einen Sachschaden von 250 Euro.
Königstein im Taunus: Einbruchsversuch an Terrassentür
Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Ein Dieb scheitert an der Terrassentür,
Oberursel, Geschwister-Scholl-Straße, Mittwoch, 30.04.2025, 7.50 Uhr bis 20.45 Uhr
(jf)Unbekannte drangen am Mittwoch in ein Grundstück in der Geschwister-Scholl-Straße in Oberursel ein. Während der Zeit zwischen 7.50 Uhr und 20.45 Uhr versuchten die Einbrecher, die Terrassentür aufzubrechen, waren jedoch erfolglos. Danach flüchteten sie unerkannt und ohne Beute. Es entstand ein Sachschaden von etwa 250 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt jetzt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06171) 6240-0 bei der Polizeistation Oberursel zu melden.
2. Unfall mit einem betrunkenen Radfahrer,
Kronberg im Taunus, Friedrich-Ebert-Straße, Mittwoch, 30.04.2025, 21.15 Uhr
(jf)Ein betrunkener Radfahrer verlor am Mittwochabend in Kronberg die Kontrolle über sein Fahrrad. Eine Person wurde dabei verletzt. Um 21.15 Uhr fuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Trekkingrad die Friedrich-Ebert-Straße von der Mauerstraße in Richtung Eichenstraße entlang. Der später verletzte Gast saß am Straßenrand in einem örtlichen Restaurant an einem Tisch. Der Radfahrer verlor vermutlich aufgrund seines Alkoholpegels die Kontrolle über sein Fahrrad und geriet nach links von der Straße ab. Dabei stieß er gegen den Restaurantbesucher. Der 62-jährige Mann wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
3. Unfallfahrzeug begeht Fahrerflucht,
Kronberg im Taunus, Hermann-Löns-Weg, Mittwoch, 23.04.2025, 13.15 Uhr bis Donnerstag, 24.04.2025, 7.30 Uhr
(jf)In Kronberg ereignete sich von Mittwochmittag bis Donnerstagmorgen ein Verkehrsunfall im Hermann-Löns-Weg, bei dem der Verursacher Fahrerflucht beging. Der Verursacher fuhr sein Fahrzeug vom Höhenstraße in Richtung Auf der Heide im Hermann-Löns-Weg entlang. Dabei beschädigte der unbekannte Fahrer den am Straßenrand geparkten schwarzen VW. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5000,00 Euro. Anschließend fuhr der Verursacher einfach weiter, ohne sich um die Folgen des Unfalls zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden und 569 Verdächtige identifiziert wurden. Davon waren 498 männlich, 71 weiblich und 275 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden und 598 Verdächtige identifiziert wurden. Davon waren 511 männlich, 87 weiblich und 270 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)