16-jähriger Fahrer schwer verletzt, Straße vollgesperrt, Rettungshubschrauber im Einsatz.
Königstein im Taunus: Tödlicher Verkehrsunfall auf L3024 in Königstein
Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
Unfallzeit: 03.03.2024, um 13:47 Uhr
Unfallort: Gemarkung Königstein, L3024, Rotes Kreuz Richtung Feldberg
ON01 – Ein 16-jähriger Deutscher aus Bad Nauheim ON02 – Ein 25-jähriger Pole aus Bad König
Geschehen:
ON01 fuhr mit dem KRAD die L3024 abwärts in Richtung Rotes Kreuz ON02 fuhr die L3024 aufwärts in Richtung Plateau ON01 geriet wahrscheinlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW ON02. Der Fahrer von ON01 schlug auf die Windschutzscheibe des PKW ein. Der Fahrer von ON01 wurde mit einem Rettungshubschrauber ins BGU-Krankenhaus Frankfurt am Main gebracht. Der Fahrer von ON02 und der Beifahrer blieben mit Schock und entgegen ärztlichem Rat am Unfallort. Das KRAD ON01 wurde von der Polizei abgeschleppt. Der PKW ON02 wurde auf Wunsch des Fahrers auf eigene Verantwortung abgeschleppt.
Die L3024 ist seit dem Unfallzeitpunkt vollständig gesperrt. Die L3025 war vorübergehend wegen des Einsatzes des Rettungshubschraubers gesperrt.
Kontakt:
Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 136.931 Unfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Unfälle aus, was 4,68% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)