Unbekannte Täter brachen in Friedrichsdorf, Köppern, in ein Haus ein und stahlen Bargeld und Schmuck. Kriminalpolizei ermittelt.
Köppern: Einbruch in Einfamilienhaus
Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
Einbruch in Wohnhaus,
Friedrichsdorf, Köppern, Theodor-Heuss-Weg, Samstag, 15.03.2025, 9.30 Uhr bis Sonntag, 16.03.2025, 18.30 Uhr
(da)Während des Wochenendes drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Köppern in Friedrichsdorf ein. Zwischen Samstag um 9.30 Uhr und Sonntag um 18.30 Uhr betraten die Einbrecher das Grundstück im Theodor-Heuss-Weg. Sie gelangten durch ein Fenster in die Wohnräume und stahlen Bargeld und Schmuck. Danach entkamen sie unerkannt. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen. Hinweise werden von der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegengenommen.
Diebstahl eines Rollers,
Bad Homburg, Kirdorf, Oberste Gärten, Freitag, 14.03.2025, 16 Uhr bis Sonntag, 16.03.2025, 10 Uhr
(da)Am vergangenen Wochenende wurde in Kirdorf, einem Stadtteil von Bad Homburg, ein Motorroller gestohlen. Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen wurde der graue Piaggio C25 vor einem Wohnhaus in der Straße „Oberste Gärten“ entwendet. Es gibt bisher keine Hinweise auf die Täter, jedoch können Informationen von der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegengenommen werden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt