Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kontrollen in Darmstadt und Weiterstadt

Am Montag fanden Verkehrskontrollen und Waffenverbotskontrollen statt. Nur ein Verstoß in der Messer- und Waffenverbotszone wurde festgestellt.

Foto: unsplash

Darmstadt/ Weiterstadt (ost)

Am Montag (19. 5.) haben Streifen des 3. Polizeireviers gemeinsam mit der Bereitschaftspolizei eine Reihe von Kontrollen in Weiterstadt und Darmstadt durchgeführt, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und das Messer- und Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr zu überprüfen.

Ab 10:30 Uhr gab es Verkehrskontrollen auf der Robert-Koch-Straße in Weiterstadt. Das Ziel der Maßnahme war es, die Verkehrsteilnehmer für Gefahren und Ablenkungen im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Die meisten Fahrer zeigten Verständnis, aber es gab 21 Verstöße, hauptsächlich Gurtverstöße, die geahndet wurden.

Anschließend richteten sich die Kontrollen, auch im Rahmen des Konzepts „Sichere Innenstadt“, an der Bushaltestelle „Windmühle“ in Darmstadt auf das Messer- und Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr. Die Maßnahmen wurden ausführlich erklärt, und die Bürger erhielten umfassende Informationen zum Umgang mit dem Verbot. Insbesondere bei Fahrgästen, die offensichtlich von Baustellen oder Arbeiten kamen, wurde das Mitführen von Arbeitsgeräten wie Cuttermessern angesprochen. Erfreulicherweise wurde kein Verstoß festgestellt.

Am Nachmittag fanden die nächsten Kontrollen auf dem Luisenplatz in Darmstadt statt. Auch hier wurden die Fahrgäste informiert, und die Maßnahmen stießen auf positive Resonanz. Am Ende der Kontrollen wurde ein Verstoß verzeichnet. Dabei trug der Mann ein Messer bei sich, ohne die erforderliche Erlaubnis dafür zu haben.

Insgesamt wurden 117 Personen kontrolliert. Die Maßnahmen trugen zur Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen Raum bei, und die Bürger reagierten größtenteils positiv.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24