Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Korbach: 27-Jähriger fährt Mann auf Fußweg an und flüchtet

Ein alkoholisierter 27-Jähriger fuhr einen Fußgänger an, flüchtete und leistete bei seiner Festnahme Widerstand durch die Polizei.

Foto: Depositphotos

Korbach (ost)

Am Abend des Donnerstags hat ein 27-jähriger Mann in Rhoden einen Fußgänger mit einem Lieferwagen angefahren und ist vom Unfallort geflohen. Der Fahrer wurde später vorläufig von der Polizei festgenommen. Er war betrunken und leistete bei seiner Festnahme Widerstand.

Ein 32-jähriger Mann aus Rhoden war am Donnerstag (16. Oktober) um 21.10 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg in der Walme-Straße in Rhoden unterwegs, als ein Lieferwagen stadtauswärts fuhr. Der Lieferwagen kam nach rechts von der Straße ab und streifte dabei den Fußgänger. Dieser wurde leicht verletzt.

Ohne seine Pflichten als Unfallverursacher zu erfüllen, verließ der Fahrer des Lieferwagens den Unfallort. Der 32-jährige Mann konnte den Unfallverursacher kurz darauf an einer Tankstelle finden und zur Rede stellen. Dieser bestritt eine Beteiligung am Unfall und entfernte sich erneut.

Der 32-jährige Mann informierte die Polizei Bad Arolsen, die den mutmaßlichen Unfallfahrer im Rahmen einer sofortigen Fahndung in Rhoden finden konnte. Der 27-jährige Mann stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Bei seiner vorläufigen Festnahme leistete er Widerstand und bedrohte die eingesetzten Polizeibeamten. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt.

Nach seiner Ausnüchterung in Polizeigewahrsam konnte der 27-jährige Mann am Freitagmorgen die Polizeidienststelle in Bad Arolsen verlassen. Gegen ihn wird nun wegen Verdachts auf Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Bedrohung ermittelt.

Dirk Richter

Kriminalhauptkommissar

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 6.914 Fälle, was 4,75% der Gesamtanzahl ausmacht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24