Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Korbach: Einbruch in Tankstelle in Willingen

Unbekannte Täter brachen in Tankstelle ein, stehlen Tabakwaren, Lebensmittel und Bargeld. Polizei sucht nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Korbach (ost)

Nachdem Unbekannte letzte Woche versucht haben, in eine Tankstelle in Korbach einzubrechen (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44150/6111701), brachen vermutlich die gleichen Täter in der Nacht von Sonntag (7. September) auf Montag in eine Tankstelle in Willingen ein. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Taten und sucht nach Zeugen.

Am Montagmorgen gegen 02:15 Uhr drangen mindestens zwei unbekannte Täter in eine Tankstelle in Willingen ein, indem sie Werbetafeln vor die Eingangstür stellten und die Schiebetür dann, verdeckt durch die Tafeln, aufhebelten. Die Täter gelangten so in den Verkaufsraum und stahlen Tabakwaren und Lebensmittel. Außerdem brachen die Täter gewaltsam in ein Büro ein und stahlen Bargeld. Anschließend flohen sie mit einem Auto vom Tatort.

Nach der Auswertung der Videoaufzeichnungen gehen die Ermittler der Kriminalpolizei in Korbach von einem Zusammenhang zwischen diesem Einbruch und dem Einbruch in die Tankstelle in Korbach am vergangenen Freitag aus.

Die Täter können wie folgt beschrieben werden: Beide waren männlich, trugen dunkle Hosen, Kapuzenpullover und schwarze Turnschuhe mit heller Sohle. Zur Tatzeit trugen sie Gesichtsmasken und Handschuhe. Das Fluchtfahrzeug war ein älterer silberner Opel Vectra Kombi.

Die Polizei bittet um Hinweise, insbesondere zum Fluchtfahrzeug der Täter. Zeugen werden gebeten, sich unter 05631 971 0 bei der Kriminalpolizei in Korbach zu melden.

Annika Heuschneider

Polizeihauptkommissarin

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24