Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Korbach: Einbrüche in Löhlbach und Gemünden

Unbekannte Täter erbeuten Zigaretten bei zwei Einbrüchen innerhalb von 10 Minuten. Polizei sucht nach silbernem Audi A4.

Foto: Depositphotos

Korbach (ost)

In nur 10 Minuten brachen gestern Abend drei unbekannte Täter in eine Tankstelle in Haina-Löhlbach und einen Getränkemarkt in Gemünden (Wohra) ein. Beim zweiten Einbruch stahlen sie Zigaretten. Die Polizei sucht nach den drei unbekannten Tätern und einem silbernen Audi A4.

Unbekannte Täter hatten es gestern Abend kurz nach 23 Uhr auf Zigaretten abgesehen, als sie in eine Tankstelle in der Straße zur Aulisburg in Löhlbach einbrachen. Die Täter öffneten gewaltsam die Eingangstür mit einem Werkzeug und betraten das Gebäude. Aufgrund der ausgelösten Rauchanlage flohen sie jedoch ohne Beute.

Mit ihrem silbernen Audi A4 fuhren die drei Täter direkt zu einem Getränkemarkt in der Ellnröder Straße in Gemünden. Auch hier brachen sie die Eingangstür auf, durchsuchten den Kassenbereich, brachen die Rollos und Schubladen an der Tabakauslage auf und stahlen eine große Menge Zigaretten. Anschließend flüchteten die Täter in ihrem Fahrzeug.

Trotz einer sofortigen Fahndung, die auch über die Landesgrenzen hinausging, konnten die Täter nicht gefasst werden.

Die drei Männer waren schlank und sportlich und trugen dunkle Hosen. Zwei von ihnen trugen dunkle Kapuzenpullover, während der dritte einen grauen Parker trug. Alle waren vermummt, mit Kapuzen oder Kappen und blauen Handschuhen mit weißem Handrücken.

Der entstandene Sachschaden bei den Einbrüchen liegt im mittleren vierstelligen Bereich, während der Wert der gestohlenen Zigaretten im unteren vierstelligen Bereich liegt.

Die Polizei bittet um Zeugenaussagen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Korbach unter 05631 971 0

Annika Heuschneider

Polizeihauptkommissarin

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24