In Korbach wurde ein Auto beschädigt, als es über einen offenen Kanalschacht fuhr. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Korbach: Unbekannte hoben Kanaldeckel aus

Korbach (ost)
In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte in Korbach randaliert: Sie haben mehrere Kanaldeckel herausgehoben, was zu einem Unfall führte und ein Verkehrsschild beschädigte. Die Polizei Korbach ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung und sucht Zeugen.
Am Sonntagmorgen gegen 03.45 Uhr hat sich eine Autofahrerin bei der Polizei Korbach gemeldet. Sie berichtete, dass sie mit ihrem Auto auf der Straße Westwall in Korbach unterwegs war. Sie hatte einen Unfall, weil sie mit ihrem Auto über einen offenen Kanalschacht gefahren war. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass Unbekannte offensichtlich einen Kanaldeckel herausgehoben hatten. Das Auto der 46-jährigen Frau aus Korbach wurde beschädigt, als sie über die Öffnung fuhr. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.
Nach der Unfallaufnahme haben die Polizisten bei einer Untersuchung in der Umgebung festgestellt, dass im Westwall drei weitere Kanaldeckel und in der nahen Enser Straße zwei Straßenabläufe herausgehoben worden waren. Alle Abdeckungen wurden von den Polizeibeamten wieder eingesetzt.
Die unbekannten Täter haben auch ein Verkehrsschild in der Nelkenstraße herausgerissen und dadurch beschädigt.
Die Polizei weist darauf hin, dass es sich nicht um einen Streich von Jugendlichen handelt:
Wer Kanaldeckel heraushebt, gefährdet Autofahrer, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer und macht sich auch strafbar. Die Polizei Korbach hat Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 05631/9710.
Dirk Richter
Kriminalhauptkommissar
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was einem Anteil von 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit insgesamt 117.817 Fällen. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen verloren 188 Menschen ihr Leben, 3.537 wurden schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)