Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Korbach: Zwei Brände durch überhitzte Geräte beim Ladevorgang

Am vergangenen Wochenende kam es zu zwei Wohnungsbränden, verursacht durch überhitzte Geräte beim Laden. In einem Fall wurde eine Person leicht verletzt.

Foto: Unsplash

Korbach (ost)

Am vergangenen Wochenende gab es zwei Wohnungsbrände, die höchstwahrscheinlich durch überhitzte Geräte während des Ladevorgangs verursacht wurden. In einem Fall wurde eine Person leicht verletzt.

Am Samstagabend (28. Dezember) gegen 17:25 Uhr wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Rosenstraße in Röddenau gemeldet. Ein Familienmitglied hatte einen Akku, der zum Laden mit einem Ladegerät verbunden war, auf einem Sofa im Hobbyraum im Keller platziert. Anschließend verließen sie das Haus. Als sie um 17:25 Uhr nach Hause zurückkehrten, bemerkten sie Rauch, der aus dem Hobbyraum im Keller drang. Die Feuerwehr entfernte das rauchende Sofa aus dem Raum und musste auch die Holzverkleidung an den Wänden entfernen. Da der Akku am Ladegerät als Brandherd identifiziert werden konnte, ist anzunehmen, dass er sich während des Ladevorgangs überhitzt hat und so den Brand verursachte. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (29. Dezember) kurz nach Mitternacht brach ein Brand in einer Wohnung in der Straße Auf der Höhe in Usseln aus. Die Bewohnerin legte ihr Handy zum Laden auf das Bett und verbrachte dann etwa eine halbe Stunde im Badezimmer. Als Rauch aus dem Schlafzimmer durch die Badezimmertür drang, bemerkten die Bewohner den Brand der Matratze. Der 24-jährige Lebensgefährte der Handybesitzerin versuchte, das Schlimmste zu verhindern, indem er die brennende Matratze über die Terrasse in den Garten trug. Dabei erlitt er leichte Verbrennungen, die vor Ort behandelt wurden. Die Feuerwehr löschte die Matratze und belüftete das Haus. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro durch Rauch und Ruß.

Annika Heuschneider

Polizeioberkommissarin

Quelle: Presseportal

nf24