Ein Unbekannter öffnete gewaltsam Münzgeldfächer an Selbstbedienungs-Staubsaugern. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.
Kraftsolms: Automaten-Münzgeld entwendet
Dillenburg (ost)
Dillenburg: Diebstahl von Münzgeld aus Automaten
Am Mittwoch (04.12.) zwischen 02:45 und 03:20 Uhr brach ein Unbekannter gewaltsam in drei Münzgeldfächer der Selbstbedienungs-Staubsauger auf dem Tankstellengelände (Kasseler Straße 30) ein. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Wer kann Informationen zur Identität der Person geben? Der Unbekannte wird als männlich, mittleren Alters und dunkel gekleidet beschrieben. Zeugen können sich an die Polizei in Dillenburg wenden (Tel.: 02771 / 9070).
Herborn: Beschädigung eines Autos beim Ausparken
Ein bisher unbekannter Autofahrer verursachte einen Sachschaden von rund 1.500 Euro in der Cormeniusstraße (Höhe Hausnummer 3) an einem geparkten grauen Skoda. Vermutlich beim Einparken streifte der Autofahrer das stehende Fahrzeug und beschädigte es im Frontbereich. Zeugen, die den Verursacher am 04.12. zwischen 13 und 15 Uhr gesehen haben, werden gebeten, sich unter Tel.: 02772 / 47050 bei der Herborner Polizei zu melden.
Waldsolms: Leichte Verletzung nach Auffahrunfall
Auf der Solmser Straße von Kraftsolms in Richtung Brandoberndorf bremste ein 44-jähriger Autofahrer aufgrund des Verkehrs ab. Der 28-jährige Fahrer dahinter konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf den vorausfahrenden Wagen auf. Dabei erlitt der 44-Jährige leichte Verletzungen. Das Auto des 28-Jährigen musste abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.
Friederike Morello, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle betrugen 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen gab es 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)