Nach zahlreichen Aufbrüchen an Warenautomaten in Rüsselsheim, Trebur und Bischofsheim, wurden zwei Männer als Verdächtige identifiziert. Beweismaterial wurde sichergestellt, Strafverfahren stehen bevor.
Kreis Groß-Gerau: Automatenaufbrüche, Polizei ermittelt Tatverdächtige
Kreis Groß-Gerau (ost)
Seit März 2025 gab es vermehrt Aufbrüche an öffentlich zugänglichen Warenautomaten, wie Eisautomaten und Snack-Automaten, in Städten wie Rüsselsheim, Trebur und Bischofsheim. Im Zuge der Ermittlungen der Polizei gerieten zwei Männer im Alter von 21 und 23 Jahren aus Rüsselsheim unter Tatverdacht. Die Automaten wurden gewaltsam geöffnet, das Bargeld entwendet und es entstand erheblicher Schaden an den Geräten.
Die Räumlichkeiten der beiden Männer wurden kürzlich aufgrund richterlicher Beschlüsse durchsucht, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt erwirkt wurden. Dabei stellte die Polizei Beweismaterial wie mögliche Tatkleidung und Mobiltelefone sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Verdächtigen wieder freigelassen. Sie müssen sich nun wegen besonders schwerem Diebstahl strafrechtlich verantworten. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.
Quelle: Presseportal