Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kriftel: Einbrüche in Kelkheim

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen wurde in Kelkheim in der Frankenallee eingebrochen. Unbekannte Täter erlangten Bargeld, ein Tablet und Wein. Sachschaden: ca. 500 EUR.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Einbruch in Gaststätte,

Kelkheim, Frankenallee, Freitag, 14.03.2025, 23:30 Uhr bis Samstag, 15.03.2025, 10:00 Uhr

(mf) Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen wurde in Kelkheim in der Frankenallee in eine Gaststätte eingebrochen. Unbekannte Täter warfen mit einem Stein eine Fensterscheibe der Gaststätte ein. Dadurch erlangten sie Zugang zum Gastraum und den Nebenräumen. Alle Räume wurden durchsucht. Die Täter stahlen Bargeld, ein Tablet und Wein. Mit der Beute flüchteten die Täter dann in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 EUR.

Die örtliche Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter 06196 2073-0 entgegen.

2. Einbruch in Friseursalon,

Kelkheim, Frankenallee, Samstag, 15.03.2025, 02:49 Uhr

(mf) Ein bislang unbekannter Täter brach am Samstag gegen 02:45 Uhr in einen Friseursalon in Kelkheim in der Frankenallee ein. Er schob einen Rollladen des Salons nach oben und brach dann ein Fenster auf. Dadurch gelangte der Täter in die Räumlichkeiten und durchsuchte sie. Dabei entwendete er Haarschneidemaschinen und Bargeld. Danach floh er in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 100 EUR geschätzt. Der Täter wurde bei der Tat beobachtet. Er wurde wie folgt beschrieben: männlich, ca. 165 cm groß, schlank mit auffällig großer Nase. Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover, eine dunkle Wollmütze, eine graue Hose und schwarze Sneaker.

Die örtliche Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter 06196 2073-0 entgegen.

3. Einbruch in ein Wohnhaus,

Kelkheim, Ehlhaltener Straße, Samstag, 15.03.2025, 19:15 Uhr bis Samstag, 15.03.2025, 22:00 Uhr

(mf) Am Samstagabend zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Ehlhaltener Straße in Kelkheim ein. Die Täter betraten das Grundstück und gelangten durch das Badezimmerfenster auf der rechten Seite des Hauses hinein, indem sie es aufhebelten. Anschließend durchsuchten die Täter mehrere Räume. Offensichtlich entwendeten die Täter nichts und flohen durch die Terrassentür in unbekannte Richtung.

Die örtliche Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter 06196 2073-0 entgegen.

4. Fahren eines nicht zugelassenen Fahrzeugs unter Drogeneinfluss, Flörsheim, Industriestraße, Samstag, 15.03.2025, 19:20 Uhr

(mf) Am Samstag gegen 19:20 Uhr fuhr ein 24-jähriger Flörsheimer sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Der Autofahrer wurde von einer Streife der Polizeistation Hofheim im Straßenverkehr angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stehen könnte. Ein entsprechender Vortest bestätigte den Verdacht. Außerdem konnte er keine gültige Versicherung für das Fahrzeug vorweisen und hatte gefälschte Kennzeichen angebracht. Nach der Kontrolle wurde er zur Dienststelle gebracht, um eine Blutprobe zu entnehmen. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

5. Frau stürzt und verletzt sich im Bus,

Sulzbach, Main-Taunus-Zentrum, Samstag, 15.03.2025, 11:28 Uhr

(mf) Am Samstag, den 15.03.2025, gegen 11:30 Uhr stürzte eine Frau in einem Linienbus am Main-Taunus-Zentrum und verletzte sich im Gesicht. Ein 45-jähriger Busfahrer fuhr mit seinem Linienbus die Straße am Main-Taunus-Zentrum entlang. Dort musste er plötzlich stark bremsen, wodurch eine 45-jährige Frau im Bus stürzte und sich im Gesicht an einer Haltestange verletzte. Die Frau wurde von einem Rettungswagen versorgt und ins nahe gelegene Krankenhaus gebracht.

6. Unfallflucht mit Sachschaden

Kriftel, Bahnhofstraße

Ein 32-jähriger Fahrzeughalter hatte seinen grauen Opel Zafira in der Bahnhofstraße in Kriftel geparkt. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte beim Vorbeifahren das Fahrzeug und beschädigte es an der Fahrerseite. Danach verließ der Verkehrsteilnehmer die Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden am Opel in Höhe von ca. 3500 EUR.

erstellt: Faulborn, PHK

KVD Polizeidirektion Main-Taunus

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Anstieg. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1118 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 506 auf 405 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 446 auf 453, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 insgesamt 7781 Autodiebstähle gemeldet, was die Region mit den meisten registrierten Fällen in Deutschland ist.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.075 1.118
Anzahl der aufgeklärten Fälle 506 405
Anzahl der Verdächtigen 446 453
Anzahl der männlichen Verdächtigen 414 415
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 32 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 183 201

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg der registrierten Fälle von 24363 im Jahr 2022 auf 26518 im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg von 22378 auf 23101 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24