Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kriftel: Heuballen angezündet

Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag Heuballen in Flörsheim angezündet. Polizei und Feuerwehr wurden zu einem Heuballenbrand gerufen.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Strohballen in Brand gesteckt,

Flörsheim, Riedstraße, Dienstag, 01.07.2025, 01:50 Uhr

(ro)Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag Strohballen in Flörsheim angezündet. Die Polizei und die Feuerwehr wurden um 01:50 Uhr zu einem Strohballenbrand gerufen. Die Feuerwehr musste mehrere Strohballen löschen. Nach ersten Ermittlungen näherten sich die Täter einem Feld in der Riedstraße, in der Nähe eines Aussiedlerhofes. Sie zündeten mehrere Strohballen an und verschwanden dann. Es gibt Videoaufnahmen. Die Polizei sucht nun nach zwei Männern. Einer trug helle Oberteile und dunkle Hosen, der andere war oben dunkel und unten hell gekleidet. Bereits im Juni gab es Brände in diesem Bereich, bei denen Strohballen und ein Heuwagen betroffen waren. Die Kriminalpolizei ermittelt. Wenn Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, kontaktieren Sie bitte die Ermittler unter der Rufnummer (06196) 2073-0.

2. Auseinandersetzung im Taxi eskaliert,

Kelkheim, Bahnstraße, Dienstag, 01.07.2025, 01:45 Uhr

(ro)In der Nacht zum Dienstag eskalierte ein Streit in einem Taxi am Bahnhof in Kelkheim. Ein 34-jähriger Mann war nach der Arbeit mit zwei anderen Passagieren von Frankfurt nach Kelkheim in einem Sammeltaxi unterwegs. Schon während der Fahrt kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen den Passagieren. Die beiden anderen Passagiere sollen den 34-Jährigen mehrmals geschlagen und ihn dann am Bahnhof aus dem Taxi gestoßen haben. Danach sollen sie weiter auf ihn eingeschlagen haben. Der 34-Jährige konnte sich in Sicherheit bringen und informierte kurz darauf die Polizei. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt. Die beiden anderen Personen hatten den Bahnhof inzwischen verlassen. Eine Beschreibung der beiden Männer liegt noch nicht vor. Hinweise nimmt die Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-0 entgegen.

3. Graffiti an Garagentor,

Kriftel, Beyerbachstraße, Samstag, 28.06.2025, 18:00 Uhr bis Montag, 30.06.2025, 09:00 Uhr

(ro)Unbekannte haben zwischen Samstag und Montag ein Garagentor in Kriftel beschmiert. Am Montag um 09:00 Uhr stellten Anwohner in der Beyerbachstraße fest, dass Unbekannte das Garagentor seit Samstagabend mit Graffiti verunstaltet hatten. Das Staatsschutzkommissariat hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.

4. Kind bei Unfall mit E-Scooter verletzt, Flörsheim, Werner-von-Siemens-Straße, Montag, 30.06.2025, 07:35 Uhr

(ro)Am Montagmorgen wurde ein Kind bei einem Zusammenstoß mit einem Auto auf einem E-Scooter verletzt. Der Jugendliche war um 07:35 Uhr auf dem Gehweg der Werner-von-Siemens-Straße mit seinem E-Scooter unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 37-jähriger BMW-Fahrer die Werner-von-Siemens-Straße in Richtung Wickerer Straße entlang. Als das Kind die Straße überqueren wollte, übersah es laut ersten Ermittlungen das herannahende Auto. Der Fahrer des BMW konnte nicht rechtzeitig anhalten, wodurch es zu einer Kollision kam. Das Kind stürzte und musste ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Hinweise zum Unfall nimmt der Regionale Verkehrsdienst in Hofheim unter der Rufnummer (06196) 2079-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage gab es 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24