Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kriftel: Überfälle in Bad Soden, Hofheim und Flörsheim

Taxifahrer ausgeraubt, Mann niedergeschlagen, Streit eskaliert, Polizei bittet um Hinweise

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Raubüberfall auf Taxifahrer in Bad Soden

Bad Soden, Salinenstraße, Freitag, 17.10.2025, 23:50 Uhr

(da)Am späten Freitagabend wurde in Bad Soden ein 40-jähriger Fahrer von Uber aus Frankfurt Opfer eines Raubüberfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Fahrer zwei männliche Passagiere transportiert, die ihre Fahrt in der Salinenstraße beendeten. Beim Anhalten wurde der Fahrer unerwartet von einem der Täter gegen die Brust geschlagen, während der zweite Täter Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro aus dem Inneren des Fahrzeugs entwendete. Danach flüchteten beide Täter in Richtung Königsteiner Straße über den Bahnhofsplatz. Ein männlicher Täter soll ca. 165 cm groß gewesen sein, etwa 20 Jahre alt, mit kräftiger Statur und südländischem Aussehen. Der zweite männliche Täter wurde als schlank mit dunklen Haaren und einer sogenannten „Afro-Frisur“ beschrieben, ebenfalls mit südländischem oder arabischem Aussehen.

Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 zu melden.

2. Mann auf Tankstellengelände in Hofheim angegriffen, Hofheim, Elisabethenstraße, Freitag, 17.10.2025, 22:30 Uhr

(da)Am Freitagabend kam es auf dem Gelände einer Tankstelle in der Elisabethenstraße zu einer Körperverletzung. Ein 35-jähriger Mann aus Hofheim geriet dort aus bisher unbekannten Gründen in einen Streit mit einer Gruppe von Personen. Im Verlauf des Streits wurde der Mann unerwartet von einem der Beteiligten ins Gesicht geschlagen. Die Gruppe verließ dann unerkannt den Tatort. Der mutmaßliche Täter wurde als männlich, ca. 175 cm groß, etwa 22 Jahre alt, mit lockigen, schwarzen Haaren (nackenlang) und einer schwarzen Bomberjacke beschrieben.

Die Polizei Hofheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06192) 2079-0.

3. Eskalation eines Streits – Körperverletzung und Diebstahl in Flörsheim, Flörsheim, Bahnhofstraße, Samstag, 18.10.2025, 02:35 Uhr

(da)In der Nacht zum Samstag eskalierte ein Streit zwischen mehreren Personen in der Bahnhofstraße in Flörsheim. Ein 29-jähriger Mann aus Flörsheim geriet mit mehreren bisher unbekannten Männern in Streit. Im weiteren Verlauf wurde er zu Boden gestoßen und verletzte sich dabei. Während des Streits fiel sein Handy aus der Tasche, das dann von einem der Täter gestohlen wurde. Ein männlicher Täter wurde als ca. 20-25 Jahre alt beschrieben, mit südländischem Aussehen und einer schwarzen Jacke mit Fellkapuze. Ein zweiter Täter hatte eine Glatze, der Dritte war auffällig groß. Die Gruppe flüchtete in Richtung Bahnhof.

Die Polizei Flörsheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06145) 5476-0.

4. Einbrüche in Wohnungen in Kriftel – Täter nutzen Abwesenheit der Bewohner aus, Kriftel, Robert-Schuman-Ring, Freitag, 17.10.2025, zwischen 16:30 Uhr und 22:25 Uhr

(da)Am Freitagabend kam es in Kriftel zu zwei Einbrüchen in Wohnungen eines Mehrfamilienhauses im Robert-Schuman-Ring. In einem Fall nutzten bisher unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner aus, um über ein gekipptes Fenster Zugang zur Wohnung zu erhalten. Die Täter durchsuchten die Räume und stahlen Bargeld sowie Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Danach verließen sie die Wohnung unbemerkt. Im gleichen Zeitraum wurde in derselben Straße ein weiterer Einbruchversuch festgestellt. Auch hier gelangten die Täter über ein gekipptes Balkonfenster in eine Wohnung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde jedoch in diesem Fall keine Beute gemacht.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen möglichen Zusammenhang der Taten. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Robert-Schuman-Rings beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wobei 224 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 wurden 229 Fälle gemeldet, wobei 216 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 267 Verdächtige, darunter 237 Männer, 30 Frauen und 130 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24