Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kronberg im Taunus: Schäden an Eingangstür und Unfallflucht

Unbekannte beschädigten die Eingangstür einer Musikschule in Oberursel. Ein weißer Transporter verursachte einen Unfall in Kronberg und flüchtete, Schaden ca. 2.500 Euro.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Die Tür des Gebäudeeingangs wurde beschädigt,

Oberursel, Zimmersmühlenweg, Montag, 09.12.2024, 18:00 Uhr bis Dienstag, 10.12.2024, 10:30 Uhr

(da)In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die Eingangstür einer Musikschule in Oberursel von Unbekannten beschädigt. Zwischen 18:00 Uhr und 10:30 Uhr zerstörten die Täter den Glaseinsatz der Tür und verursachten einen Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizeistation Oberursel führt Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06171) 6240-0 entgegen.

2. Ein Unfall wurde verursacht und der Verursacher flüchtete,

Kronberg, Viktoriastraße, Dienstag, 10.12.2024, 15:20 Uhr

(da)Am Dienstagnachmittag verursachte eine bisher unbekannte Person einen Verkehrsunfall und flüchtete danach. Gegen 15:20 Uhr fuhr ein weißer Transporter die Viktoriastraße in Kronberg von der Merianstraße kommend in Richtung Hainstraße. Dabei berührte das Fahrzeug mit seinem Außenspiegel den Außenspiegel eines entgegenkommenden grauen Mercedes Sprinter. Beide Außenspiegel gingen dabei zu Bruch. Der weiße Transporter setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Gesamtschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Vom unfallverursachenden Fahrzeug ist nur bekannt, dass es ein ausländisches, wahrscheinlich polnisches Kennzeichen hatte, das mit den Buchstaben „KNS-“ begann. Der Transporter soll seine Fahrt in Richtung Innenstadt fortgesetzt haben. Die Polizeistation Königstein führt nun Ermittlungen wegen Fahrerflucht durch und nimmt mögliche Zeugenhinweise unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen wurden 3.013 Unfälle (2,07%) verzeichnet. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24