Unbekannte entwendeten einen VW T5 im Wert von 15.000 Euro und Kennzeichen eines Opel Corsa. Hinweise an Polizei.
Künzell: Auto- und Kennzeichendiebstähle in Fulda
Fulda (ost)
VW T5 gestohlen vom Parkplatz
Fulda. In der Nacht von Freitag auf Samstag (28.06.) wurde ein schwarzer VW T5 im Wert von ca. 15.000 Euro gestohlen. Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt des Diebstahls auf einem Parkplatz im Domänenweg abgestellt. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Kennzeichen eines Opel Corsa gestohlen
Fulda. Die amtlichen Kennzeichen FD-XG 1067 eines Opel Corsa wurden zwischen Freitagmittag (27.06.) und Samstagmorgen (28.06.) von unbekannten Dieben entwendet. Das Auto befand sich in diesem Zeitraum auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Boyneburgstraße. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Teile der Karosserie von Nutzfahrzeugen gestohlen
Künzell. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (27.06.) wurden mehrere Karosserieteile von einem Nutzfahrzeugbetrieb im Edelzeller Weg in Künzell-Bachrain gestohlen. Diese Teile haben einen Wert von mehreren zehntausend Euro und wurden zuvor von abgestellten Lastwagen der Marke DAF und Sattelzugmaschinen abmontiert. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Feuer auf Firmengelände
Malges/Roßbach. Am Sonntag (29.06.) brach auf einem Firmengelände im Ortsteil Roßbach ein Container-Brand aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer im Abfall-Container löschen, sodass kein weiterer Schaden entstand. Die Ursache des Brandes ist unklar.
(PB)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon haben 19.527 Unfälle zu Personenschäden geführt, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts haben sich 14.839 Unfälle ereignet (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Todesopfer, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)