Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Künzell: Öffentliche Toilettenanlage beschädigt

Unbekannte beschädigten Waschbecken in Friedrichstraße. Schaden noch nicht beziffert. Hinweise an Polizei.

Foto: unsplash

Fulda (ost)

Sanitäranlagen beschädigt

Fulda. Unbekannte haben an einer öffentlichen Toilettenanlage in der Friedrichstraße Schaden angerichtet, indem sie ein Waschbecken beschädigten. Der Schaden wurde am Mittwochmorgen (22.10.) festgestellt und kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Handydiebstahl

Fulda. Ein dreister Dieb schnappte sich am Mittwoch (22.10.) gegen 11.45 Uhr in der Heinrichstraße unberechtigt ein schwarzes Samsung Galaxy S7 Handy. Dieses war dem Besitzer zuvor beim Aussteigen aus seinem Fahrzeug aus der Tasche gefallen. Der Unbekannte näherte sich dem Auto auf einem E-Scooter, hob das Handy auf und entfernte sich dann in unbekannte Richtung. Er kann wie folgt beschrieben werden: männlich, etwa 16-20 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, Dreitagebart, dunkles Oberteil, dunkle Hose Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Falscher Polizist an der Haustür

Künzell. Am späten Mittwochabend (22.10.) gegen 23.40 Uhr klingelte ein Unbekannter an der Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Fröbel-Straße in Künzell-Bachrain, gab sich als Kriminalpolizeibeamter aus und versuchte, Zugang zum Haus zu bekommen. Ein Bewohner forderte den Mann auf, sich zu identifizieren, woraufhin der vermeintliche Polizist das Grundstück verließ und mit einem mattschwarzen BMW (älteres Modell) davonfuhr. Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden: männlich, etwa 30-45 Jahre alt, Glatze, kräftige Statur, schwarze Kleidung. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Allgemeine Informationen:

Es kommt immer wieder vor, dass Bürger von dreisten Betrügern oder Dieben an ihren Haustüren aufgesucht werden. Dabei variieren die Gauner ihre Vorgehensweise ständig. Ob als Handwerker oder Polizisten getarnt, sie versuchen immer unter einem Vorwand Zugang zu den Häusern und Lebensräumen der Menschen zu erhalten. Oft lassen sie dabei auch die Wohnungstüren unverschlossen, um anderen Dieben unbemerkt den Zugang zu ermöglichen und die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen zu durchsuchen.

Wichtig ist:

(Marc Leipold)

Quelle: Presseportal

nf24