Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Künzell: Verkehrsunfälle auf der B27 mit Verletzten und hohem Sachschaden

Zwei Auffahrunfälle aufgrund von Stau, insgesamt sechs leichtverletzte Personen und ein Gesamtschaden von 49.500 EUR.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Autounfall auf der B27 zwischen Eichenzell und dem Bronnzeller Kreisel mit drei Personen, die leicht verletzt wurden, und erheblichem Sachschaden – daraufhin kam es zu einem weiteren Auffahrunfall am Ende des Staus mit drei leichtverletzten Personen.

1.

Am Freitag, dem 21.03.2025, gegen 14:45 Uhr, fuhr ein 60-jähriger Mann aus Schweinfurt mit seinem Wohnmobil auf der B 27 von Eichenzell in Richtung des Bronnzeller Kreisels. Aufgrund eines Staus musste er bremsen. Ein nachfolgender 31-jähriger Fahrer eines Mercedes E300 aus Bad Soden-Salmünster erkannte dies zu spät und fuhr auf das Wohnmobil auf. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden in Höhe von ca. 45.000 EUR. Der Fahrer, die 59-jährige Beifahrerin des Wohnmobils und der Fahrer des Mercedes wurden leicht verletzt.

2.

Aufgrund des oben genannten Unfalls bildete sich ein weiterer Stau auf der B27. Ein 19-jähriger Fahrer eines VW Golf aus Fulda fuhr auf der linken Fahrspur in Richtung des Bronnzeller Kreisels und bremste sein Fahrzeug ab. Eine 26-jährige Frau aus Künzell, die mit einem Honda Jazz dahinter fuhr, bemerkte dies zu spät, lenkte ihr Auto in die Mittelleitplanke, kollidierte damit und dann mit dem VW Golf. Die Fahrerin des Honda, sowie der Fahrer und die 50-jährige Beifahrerin des VW wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.500 EUR.

Erstellt: PP Osthessen, Polizeistation Fulda, PHK Lenz

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte wurden 3.537 gezählt und 21.704 Personen wurden leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24