Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lahn-Dill-Kreis: Einbrecher flieht, Unbekannter Einbrecher flieht nach versuchtem Einbruch in Dillenburg-Manderbach. Bewohner alarmiert, Täter entkommt.

Spiegelunfall,Flüchtiger Unfallfahrer touchiert VW Touran in Lahnau-Dorlar und verursacht Blechschaden. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Dillenburg (ost)

Dillenburg-Manderbach: Ein Dieb flieht –

Ein Unbekannter hatte es am frühen Sonntagmorgen in der Hauptstraße auf Beute aus einem Einfamilienhaus abgesehen. Um 02.40 Uhr wurden die Bewohner durch verdächtige Geräusche geweckt. Der Einbrecher hatte versucht, sich an einer Hintertür zu schaffen zu machen, indem er die Türklinke entfernte und sie dann zu Boden fallen ließ. Als er von einem Bewohner überrascht wurde, ergriff er die Flucht. Der Zeuge konnte keine genaue Beschreibung des Täters abgeben. Hinweise zu dem Einbrecher nimmt die Polizei in Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.

Dillenburg: Flucht am Jahnknoten / Zeugen gesucht –

Nach einer Verkehrsunfallflucht heute Morgen am Jahnknoten bittet die Polizei in Dillenburg um Hilfe. Um 07.55 Uhr hielt die Fahrerin eines grünen Skoda Fabia an einer roten Ampel an. Zuvor war sie aus dem Schlosstunnel gekommen und hatte sich auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Niederscheld eingeordnet. Als die Ampel auf Grün wechselte, fuhr sie los. Kurz darauf kollidierte ein unbekannter Unfallfahrer mit dem Heck ihres Fabias. Sie blieb einige Meter hinter der Kreuzung stehen. Am Heck ihres Skodas entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro. Die Haigererin konnte keine Angaben zum Unfallwagen oder dem Fahrer machen. Teile des vorderen Kennzeichens des Unfallwagens drückten sich an der Heckstoßstange des Skodas ab. Das Nummernschild LDK-E war daran befestigt. Weitere Informationen zu einem anderen Buchstaben oder den Ziffern liegen nicht vor. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat den Auffahrunfall mit dem grünen Skoda Fabia heute Morgen am Jahnknoten beobachtet? Wer kann weitere Angaben zum flüchtigen Unfallfahrer oder seinem Fahrzeug machen? Wo ist ein Fahrzeug mit dem Kennzeichen LDK-E und einem frischen Frontschaden aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizeistation Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.

Dillenburg-Frohnhausen: Pferdeschwänze abgeschnitten / Zeugen gesucht –

Zweimal schlugen Unbekannte auf einem Pferdehof an der Landstraße zwischen Frohnhausen und der Auerhahnshütte zu. In der Nacht vom 11.09. auf den 12.09. sowie in der Nacht vom 16.09. auf den 17.09. schnitten sie die Schweife von zwei Pferden ab. Ein Pferd erlitt zudem eine Schnittverletzung an der rechten Körperseite. Die Pferde befanden sich nachts in Pferdeboxen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter gezielt die Boxen aufsuchten. Hinweise zu den Tätern oder dem Verbleib der Schweife nimmt die Polizei in Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.

Eschenburg-Wissenbach: Einbruch in Tierarztpraxis –

Am Wochenende brachen Diebe in eine Tierarztpraxis in der Straße „Am Viehweg“ ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt und suchten nach Beute. Es fehlt Bargeld in unbekannter Höhe sowie verschiedene Medikamente. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Zeugen, die die Täter zwischen Samstagnachmittag gegen 16.00 Uhr und Montagmorgen gegen 07.45 Uhr beobachtet haben oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich unter Tel.: (02771) 9070 mit der Polizei in Dillenburg in Verbindung zu setzen.

Aßlar: Einbrecher lösen Alarm aus –

Um 05.20 Uhr lösten Einbrecher am Sonntagmorgen den Alarm einer Spielothek aus. Sie brachen ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes in der Hermannsteiner Straße auf und drangen ein. Bis zum Eintreffen der Streifenbeamten hatten sie zwei Spielautomaten aufgebrochen – Angaben zur Beute liegen derzeit nicht vor. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat die Einbrecher am Sonntagmorgen beobachtet? Hinweise nimmt die Polizeistation Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.

Hüttenberg-Hörnsheim: Einbruch in Firmen –

Am Wochenende suchten ungebetene Gäste zwei Firmen in der Straße „Am Surbach“ auf. Zwischen Freitag gegen 16.30 Uhr und Montag gegen 06.45 Uhr schlugen sie ein Fenster eines Online-Handels für Baby- und Kinderausstattung sowie das eines auf Metall-Masten spezialisierten Betriebs ein. Sie drangen in die Gebäude ein und suchten nach Beute. Nach Angaben der Betreiber erbeuteten sie zwei Laptops und ein Fahrrad. Die Reparatur der Einbruchschäden wird etwa 7.000 Euro kosten. Zeugen, die die Täter beobachtet haben oder verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Straße „Am Surbach“ bemerkt haben, werden gebeten, sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der Polizei in Wetzlar in Verbindung zu setzen.

Leun: Einbruch in Vereinsheim misslingt –

In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten Einbrecher in das Sportheim der Leuner Turngemeinschaft einzudringen. Sie hebelten an der Eingangstür zu einem Getränkelager, scheiterten jedoch. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Zeugen, die die Täter zwischen 13.00 Uhr und 09.00 Uhr am Sportheim beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel.: (06441) 9180 bei der Polizei in Wetzlar zu melden.

Nach Verkehrsunfallfluchten bei Eibelshausen, in Dillenburg, Haiger und Dorlar sucht die Polizei nach den flüchtigen Unfallverursachern. Die Ermittler der Polizeidienststellen im Lahn-Dill-Kreis bitten Zeugen, die Angaben zu den Unfallverursachern oder deren Fahrzeugen machen können, sich unter den jeweils genannten Telefonnummern zu melden.

Eschenburg-Eibelshausen: Spiegelunfall –

Am Freitagmorgen kollidierten auf der Landstraße zwischen Eibelshausen und Steinbrücken die Spiegel zweier entgegenkommender Pkw. Um 05.45 Uhr war der Fahrer eines grauen Ford Focus in Richtung Eibelshausen unterwegs. In einer Kurve kam ihm ein Pkw zumindest teilweise auf seinem Fahrstreifen entgegen. Er wich nach rechts aus, dennoch stießen die Außenspiegel zusammen. Der Fahrer des anderen Fahrzeugs setzte seine Fahrt in Richtung Steinbrücken fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizeistation Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.

Dillenburg: Parkplatzrempler –

Ein flüchtiger Unfallverursacher beschädigte beim Ein- oder Ausparken einen auf einem Parkplatz in der Hof-Feldbach-Straße abgestellten Mercedes V-Klasse. Der graue Van stand heute Morgen (23.09.2024) zwischen 07.40 Uhr und 07.55 Uhr auf einem Stellplatz einer Arztpraxis in Höhe der Hausnummer 1. Der Flüchtige touchierte das Seitenteil, den hinteren Kotflügel und die Heckstoßstange auf der Beifahrerseite des Benz und verursachte einen Schaden von etwa 5.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Dillenburg unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.

Haiger-Steinbach: Polizei sucht Rollerfahrer –

Ein unbekannter Rollerfahrer prallte am späten Samstagabend gegen einen geparkten BMW. Der Fahrer des Rollers flüchtete und hinterließ an dem BMW einen Schaden von etwa 2.500 Euro. Die Polizei geht davon aus, dass der Rollerfahrer gegen 23.30 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Haiger und Steinbach unterwegs war. Kurz nach dem Ortseingang von Steinbach kam er aus bisher unbekannten Gründen von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte mit der Front eines am linken Fahrbahnrand geparkten weißen BMW. Zeugen, die Angaben zum Rollerfahrer machen können, werden gebeten, sich unter Tel.: (02771) 9070 mit der Polizei in Dillenburg in Verbindung zu setzen.

Lahnau-Dorlar: Beim Vorbeifahren berührt –

Nach einer Verkehrsunfallflucht in der Bahnhofstraße bittet die Polizei in Wetzlar um Mithilfe. Am 17.09.2024 (Dienstag) zwischen 15.45 Uhr und 16.25 Uhr parkte ein grauer VW Touran in Höhe der Hausnummer 22. Vermutlich beim Vorbeifahren berührte der flüchtige Unfallverursacher den VW auf der Fahrerseite und verursachte einen Schaden von mindestens 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Wetzlar unter Tel.: (06441) 9180 entgegen.

Haiger: Spiegelunfall mit Lkw –

Auf der Kreisstraße zwischen Haiger und Haigerseelbach kollidierten die Außenspiegel zweier Lkw miteinander. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Ermittlung eines flüchtigen Lkw-Fahrers. Am Dienstag vergangener Woche (17.09.2024) gegen 11.00 Uhr bog der Fahrer eines schwarzen Iveco-Magirus Trucks vom Industriegebiet Horstraße nach links in Richtung Haiger ab. Auf der dortigen Eisenbahnbrücke kam ihm ein Lkw entgegen. Der Fahrer des entgegenkommenden Lastwagens fuhr sehr weit links, so dass sein Lkw in den Fahrstreifen des schwarzen Iveco ragte. Obwohl der Fahrer des schwarzen Trucks nach rechts lenkte, kollidierten die beiden Lastwagen beim Vorbeifahren. Teile der Karosserie und der Frontverkleidung des Iveco wurden beschädigt, ebenso der linke Außenspiegel. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Hinweise zum flüchtigen Lkw-Fahrer oder seinem Lastwagen nimmt die Polizei in Dillenburg unter Tel.: (02271) 9070 entgegen.

Guido Rehr, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden insgesamt 3858 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4275 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 im Jahr 2021 auf 723 im Jahr 2022 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 637 im Jahr 2021 auf 569 im Jahr 2022. Von den Verdächtigen waren 571 männlich und 66 weiblich, wobei 266 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 insgesamt 23528 Einbruchsfälle registriert, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 3.858 4.275
Anzahl der aufgeklärten Fälle 810 723
Anzahl der Verdächtigen 637 569
Anzahl der männlichen Verdächtigen 571 498
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 66 71
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 266 275

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 110.168, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 80,46% entspricht. Bezüglich der Ortslage ereigneten sich 90.136 Unfälle innerorts (65,83%), 32.117 außerorts (ohne Autobahnen) (23,45%) und 14.678 auf Autobahnen (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24